Project information
Project description
Seit 6 Jahren beschulen wir Schülerinnen und Schüler, die aus politischen oder wirtschaftlichen Gründen aus ihrer Heimat geflohen sind. Sie kommen meist ohne alle Sprachkenntnisse und müssen innerhalb von 2 Jahren in Regelklassen integriert werden. Dabei sitzen gut vorgebildete Kinder neben 14-Jährigen, die noch nie zur Schule gegangen sind, Analphabeten neben Schülerinnen und Schülern, die umalphabetisiert werden müssen, und Jugendlichen, die bereits 4 Sprachen in Wort und Schrift beherrschen. Der einzige gemeinsame Nenner ist, dass sie innerhalb kürzester Zeit Deutsch lernen müssen. Dieser Spagat fordert enorme Anstrengungen von Lehrerinnen und Lehrern und ist mit Hilfe von Standard-Lehrmaterialien nicht zu bewältigen. Unser Ziel ist die Einrichtung von Computer-Arbeitsplätzen, an denen Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von Lernprogrammen ihrem Leistungsstand entsprechend an ihren individuellen Zielen arbeiten können. Das ermöglicht den Lehrerinnen und Lehrern, die Anforderungen auf die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen anzupassen und möglichst jedem gerecht zu werden. Begleitet werden sie im Unterricht von Sprachhelfern, die in Kleingruppen lesen, sprechen und themenbezogen Vokabeln trainieren. Klassenstunden bieten darüber hinaus Sprachanlässe, gemeinsame Erlebnisse und trainieren das Sozialverhalten.
www.ghs-ludgerus.de
www.ghs-ludgerus.de
Number of students
51
Number of teachers
3
Number of dootronics needed
38
Number of dootronics delivered
38
Number of dootronics remaining
0
Number of dootronics in transit
0
Dootronics additional notes
PCs; Laptops angefragt, aber nicht möglich
Coordinating hub(s)
On-site point of contact
4.1. Name: Herr Dündar, Frau Hemming
4.2. Telefon: 0203-4952 78
4.3. Email:ghs.ludgerusstr@stadt-duisburg.de
4.2. Telefon: 0203-4952 78
4.3. Email:ghs.ludgerusstr@stadt-duisburg.de
Project application
Geographic information
Local language(s)
Englisch, Deutsch und die 15 häufigsten Flüchtlingssprachen
Location
51.528317, 6.74304
51.528317, 6.74304
Country
Deutschland
Technical information
Socket voltage
220-240 Volts
Socket type
A
B
Internet connection type
Wireless
Additional information
Additional editors