У зв’язку з цифровим викладанням під час ситуації з коронавірусом, зростає кількість запитів на ІТ-пожертви у Labdoo від шкіл і проектів для допомоги учнням. Ці ІТ-пожертви надходять разом з навчальним середовищем Labdoo на основі простого у використанні Ubuntu/Linux. Ноутбуки поставляються під ключ і можуть бути введені в експлуатацію без великих навичок роботи з комп'ютером. У нас є попередньо встановлені інструменти, інструкції та навчальний контент, щоб ці комп’ютери можна було якомога краще інтегрувати в шкільне середовище, яке переважно базується на Windows. Більше інформації за посиланням
Mehr auch auf https://www.labdoo.org/de/content/it-spenden-sch%C3%BClerinnen.

Microsoft Teams 365 Clients, Teams для освіти, Microsoft Teams для Linux

Microsoft Teams gibt es für verschiedene Endgeräte. Eine erste Übersicht  bietet die Homepage von Teams https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software. Ein Teams-Handbuch kann hier heruntergeladen werden (PDF) https://edudownloads.azureedge.net/msdownloads/MicrosoftTeamsforEducation_QuickGuide_DE-DE.pdf.

Teams for Linux

Im Image for Cloning 20.04 LTS ist Teams for Linux vorinstalliert (Start Icon auf Desktop und in Taskleiste): https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/download-app#desktopAppDownloadregion
Falls ihr Teams auf einem anderen Linux-Rechner installieren möchtet: Zur Installation auf https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/download-app#desktopAppDownloadregion die passende Version herunterladen (für Ubuntu .deb), speichern, per Doppelclick die Installation starten.

Weitere Informationen:
https://www.howtoforge.de/anleitung/wie-man-microsoft-teams-linux-auf-ubuntu-und-centos-installiert/

Jitsi (vorinstalliert)

Kostenlose Videokonferenzen über Jitsi https://jitsi.org/. Für Labdoo-Rechner gibt es verschiedene Möglichkeiten Jitsi zu nutzen:

  • für Ubuntu https://wiki.ubuntuusers.de/Archiv/Jitsi/ : empfohlen wird die Installation als jitsi-meet-x86_64.AppImage (64 Bit) von https://github.com/jitsi/jitsi-meet-electron/releases, ist im Image DE_120 schon vorinstalliert,
  • im Browser https://meet.jit.si/ ohne etwas zu installieren (empfohlen),
  • als App for Tablet und Handy (https://jitsi.org/downloads/, siehe jeweiligen App-Store).

Zugang per Browser

Ein Einsatz von Teams / Office 365 funktioniert per Browser ohne die Installation von Software. Hierzu sind auf Labdoo-Rechner verschiedene Browser vorinstalliert, u.a. Firefox und Netsurf. Ein Nachteil ist, dass per Browser nicht alle Funktionen, wie z.B. Videotelefonie, zur Verfügung gestellt werden. Hierfür ist die Installation von Teams-Frontend erforderlich.

Nutzt eine Schulen eine Browser-basierte Lösung (z.B. iServe, Zoom o.a.) ist alles direkt vorbereitet. Man muss sich nur im Browser mit dem Schulserver bzw. dem Zoom-Server verbinden und ggf. mit dem Login und Passwort des Schülers anmelden.

Für Zoom gibt es auch eine Erweiterung für Firefox https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/zoom-new-scheduler/.

Falls eure Schule andere Tools einsetzt, meldet euch gerne bei Labdoo. Wir prüfen für euch, ob es dann dieses Lerntool auch unter Linux gibt.

Zoom als App für Linux-Rechner oder Tablets (vorinstalliert)

Zoom bietet neben dem Zugang per Browser auch eine App für Tablets oder für Rechner an (Linux https://zoom.us/download?os=linux, dann auswählen: Linux Typ = Ubuntu, Architektur = 64 Bit und Version = 14.04+; herunterladen, speichern, dann Ordner Downloads öffnen, Doppelklick auf die .deb-Datei, den Anweisungen folgen und installieren).

Für Tablets kann man sich Zoom für iOS https://apps.apple.com/us/app/id546505307 oder für Android https://play.google.com/store/apps/details?id=us.zoom.videomeetings herunterladen.

Was Labdoo nicht beitragen kann

Alles "um einen Rechner herum", wie Drucker, Scanner, Onlinezugang / Providervertrag, Netzwerk etc. wird nicht von Labdoo gestellt, sondern muss vom Anwender beschafft bzw. beauftragt werden. Wir raten auch von Onlinezugänge per Handyverträgen ab, weil deren Datenvolumen schnell aufgebraucht sind. Erfordert das Lehrkonzept einer Schule online zu sein, z.B. für Videounterricht, dann ist ein schneller Internetzugang sinnvoll.

Die auf dieser Seite genannten sind eingetragene Markenzeichen des jeweiligen Herstellers.

Tags