Project information
    Project description
    Der Hawelti e.V. ist ein in Nürnberg eingetragener, gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder bereits vor seiner Gründung im Januar 2014 viele Jahre als Privatinitiative tätig waren.
    Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit den Menschen im nordäthiopischen Axum Wege zu finden, wie sie langfristig selbst ihre Berufs-und Lebenssituation verbessern können. Aktuell arbeiten wir an mehreren Projekten. Ein großer Vorteil für uns ist, dass unsere zweite Vorsitzende aus der Region stammt und wir dadurch sowohl über persönliche Kontakte und vor allem Sprachkenntnisse verfügen. Dieses führt zu einem sehr guten „Standing“ in der Stadt.
    Unsere ursprüngliche Intension war, dass wir den rund 530 Schülerinnen und Schülern der Hawelti-Schule in Axum bessere Lernbedingungen schaffen wollten.
    Bei einer unserer Reisen wurde uns vom Schuldirektor mitgeteilt, dass ca. 80% der Kinder aus so armen Familien stammen, dass sie vor Hunger krank sind und nicht zum Unterricht erscheinen; oder sie schlafen aufgrund von Hunger im Unterricht ein.
    Darum haben wir unser Intension geändert und werden ab Dezember in unserem aktuellen Hauptprojekt für diese Schule eine Schulküche mit Speisesaal, Regenwasserzisternen und einer Energieversorgung bauen. Dieses Projekt wird zunächst alle unsere gesammelten Spenden erfordern.
    Die unseres Erachtens aber ebenfalls dringend nötigen Ausstattungen für die naturwissenschaftlichen Räume und ein „Computerkabinett“ müssen somit auf einen späteren Zeitpunkt zurückgestellt werden.
    Mit Hilfe von Labdoo können wir jedoch das dringend benötigte Computerkabinett einrichten. Neben der Notwendigkeit, Kinder auf den Umgang mit der „digitalen Welt“ vorzubereiten ist ein weiterer wichtiger Schritt die Kommunikation nach Deutschland.
    Es gab mehrere Aktionen mit Schulen in Deutschland zur Unterstützung unserer Vorhaben und auch eine schulpartnerschaftliche Zusammenarbeit mit deutschen Schulen ist in Planung. Hier können wir mit Hilfe von Labdoo die Kinder beider Länder kommunizieren lassen.
    WICHTIG: es besteht auch eine Kooperation mit der Berufsschule, die beim Umgang mit den Laptops helfen können.
    Number of students
    530
    Number of teachers
    21
    Number of dootronics needed
    30
    Number of dootronics delivered
    4
    Number of dootronics remaining
    26
    Number of dootronics in transit
    0
    Dootronics additional notes
    Anzahl benötigter Computer: 25 – 30 Laptops
    Anzahl benötigter eBook Reader: 5 – 10 (für die Bibliothek der Schule; Bücher in englischer Sprache)
    On-site point of contact
    4.1. Name: Hawelti-Schule Axum Schuldirektor Alemayoh Tekagln
    4.2. Telefon: 00 251 914 766 020
    4.3. Email: teklay_haymi@yahoo.com
    4.4. Physikalische Adresse: Hawelti School; Part of town 8; Axum – City;
    Ethiopia
    4.5. GPS Koordinaten: Axum: 14°8‘2,52‘ N / 38°44’50,24‘ N
    Local language(s)
    Englisch
    Location

    14.13403, 38.74729

    Country
    Эфиопия
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Internet connection type
    None
    Internet additional notes
    Für den Raum, in dem das Computerkabinett entstehen soll, ist die
    Einrichtung von Internet vorgesehen
    9.1. Ist der Zugang via WLAN oder LAN-Kabel?
    Muss noch mit den Technikern ohne Grenzen geklärt werden
    Additional files
    Additional editors