Project information
    Project description
    We will introduce XLogo, a simple programming language, in a rural Nepali school: Uttargay Public English Secondary School (UPESS)

    Meine Frau Dora (pens. Montessori-Kindergärnerin) und ich (pens. Gymnasiallehrer, Rektor und Fachdidaktiker ETH) reisen seit 2006 jährlich ein- bis zweimal im Auftrag des Senior Expert Corps von Swisscontact (www.swisscontact.ch) nach Nepal, um dort Schulen zu beraten, Lehrpersonen auszubilden und dadurch ganz allgemein den Unterricht schülergerechter zu gestalten. Dabei unterstützt uns auch die Pädagogische Hochschule Chur, indem sie uns jedes Jahr zwei Studierende mitschickt, welche dann in Nepal einen Teil des Unterrichtspraktikums absolvieren. Ende Oktober verreisen wir zu unserem 17. Einsatz; wir werden drei Wochen in Trisuli und fünf Wochen in Biratnagar arbeiten.

    Angesichts der trostlosen Armut, dem fehlenden oder ungenügenden Unterrichtsmaterial und der armseligen Infrastruktur an den meisten Schulen haben wir 2011 familienintern die Stiftung "Learn to Learn" (www.learntolearn.ch) gegründet, welche Geld sammelt, um die von uns besuchten Schulen in Nepal auch finanziell zu unterstützen. Unsere Stiftung ist als gemeinnützige Institution anerkannt und deshalb steuerfrei, wie auch die Geldbeträge unserer Sponsoren.

    Bei unseren nächsten Besuchen im Herbst 2016 möchten wir an den beiden Schulen eine neue Möglichkeit des Programmierunterrichts vorstellen: XLogo, eine einfache, von der ETH entwickelte Programmierplattform. Gemäss den Erfahrungen der ETH fehlt es aber den meisten Schulen an geeigneten Geräten. Wir sind deshalb auf der Suche nach einigen gebrauchten, aber einsatzfähigen Laptops. Den Transport der Geräte (daneben noch 10 Mikroskope, Englischbücher und Spielsachen) organisiert uns die Firma DHL gratis.
    Number of students
    20
    Number of teachers
    1
    Number of dootronics needed
    5
    Number of dootronics delivered
    4
    Number of dootronics remaining
    1
    Number of dootronics in transit
    0
    Coordinating hub(s)
    On-site point of contact
    Dora und Urs Frey, urs.e.frey@gmail.com, +41-41-280-5860 or +41-79-702-1624, www.learntolearn.ch, Schützenweidstrasse 27, CH-6023 Rothenburg, Switzerland
    Local language(s)
    English
    Location

    28.00189, 85.211251

    28.00189, 85.211251

    28.00189, 85.211251

    28.00189, 85.211251

    28.00189, 85.211251

    Country
    Nepal
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Socket type
    A
    Internet connection type
    Wireless
    Additional files