Project information
    Project description
    So ist es unsere Aufgabe unsere SchülerInnen, gleich welche Vorkenntnisse und Lernvoraussetzungen sie mitbringen, in den Stand zu versetzen, mit dem Computer umzugehen und diesen als Lernhilfe und effektive Möglichkeit des Wissenserwerb zu nutzen und so sicherzustellen, dass sie den Anschluss an unsere Informationsgesellschaft nicht verpassen. Ein Schwerpunkt liegt auch auf der Förderung von Seiteneinsteigerkindern, Deutschkusen u.a.

    Unserer Schülerschaft muss:
    - der Zugang zu den und die Handhabung der neuen Medien ermöglicht werden.
    - eine längere Übungszeit am Computer gewährt werden.
    - Lern- und Übungssoftware bereitgestellt werden (Einsatzschwerpunkt in Deutsch und Mathematik).
    - die Nutzung von Office-Anwendungen vermittelt werden.

    Mehr dazu in der u.a. pdf
    Number of students
    214
    Number of teachers
    20
    Number of dootronics needed
    16
    Number of dootronics delivered
    16
    Number of dootronics remaining
    0
    Number of dootronics in transit
    0
    Dootronics additional notes
    PCs
    On-site point of contact
    4.1. Name: Wolfgang Budriks
    4.2. Telefon: 0203-444479
    4.3. Email: james-rizzi-schule@stadt-duisburg.de
    Project application
    Local language(s)
    Deutsch
    Location

    51.466487, 6.763146

    51.466487, 6.763146

    51.466487, 6.763146

    51.466487, 6.763146

    51.466487, 6.763146

    51.466487, 6.763146

    Country
    Germania
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Socket type
    A
    B
    Internet connection type
    Wired
    Additional files
    Additional notification emails
    james-rizzi-schule@stadt-duisburg.de
    Additional editors