Project information
    Project description
    Der Teckids e.V. ist ein Verein, der sich insbesondere zum Ziel gemacht hat, Kinder und Jugendliche in naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen, insbesondere im Bereich Informatik, zu fördern. Dabei sind wir im Bereich der Open Source-Projekte angesiedelt und orientieren uns stark an den Werten und dem Geist der Open Source-Gemeinschaft.

    Die Laptops werden vom Teckids e.V. bundesweit in Workshops, Schulungen und Freizeiten eingesetzt.

    Die FrogLabs sind das Kinder- und Jugendprogramm der Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) in Sankt Augustin. Seit dem Jahr 2012 hat ein neues, junges Team die Organisation dieses Programms übernommen, aus dem dann auch der Teckids e.V. hervorgegangen ist.

    Die Aktivitäten, mit denen wir zur Förderung der Schülerinnen und Schüler beitragen, beinhalten im Wesentlichen die folgenden Punkte:

    Durchführung von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, u.A. auf Open Source-Konferenzen
    Beteiligung von Jugendlichen an allen Aktivitäten des Vereins, auch in tragenden Rollen
    Veröffentlichung von Unterrichtsmaterial unter freien Lizenzen
    enge Zusammenarbeit mit Schulen, Lehrern, Eltern, Unternehmen und anderen Projekten
    Aufbau einer Online-Plattform zur sicheren Kommunkation für Minderjährige unter Berücksichtigung sowohl von Grundrechten der Kinder als auch der Sorgfaltspflicht der Eltern
    Durchführung von Kampagnen zur Aufklärung über die Gefahren proprietärer Dienste und Software

    Eines der Hauptziele des Vereins und aller seiner Aktivitäten ist die Bildung einer Community, in der sich Gleichaltrige über unsere Themen austauschen und sich miteinander organisieren. Einerseits soll dies zu neuen Freundschaften unter den Jugendlichen führen, andererseits stützt sich unsere Vereinsarbeit auf die Beteiligung von Schülerinnen und Schülern, so dass wir ständig auf der Suche nach Tutoren u.Ä. sind.

    Eine Besonderheit unserer Vereinsarbeit ist die vollumfängliche Transparenz. Da wir bei unseren Aufgaben und Zielen eine hohe Verantwortung sehen, findet unsere gesamte Vereinsarbeit ohne Einschränkungen öffentlich statt.

    https://www.teckids.org

    via Telekom Bonn
    Number of students
    800
    Number of teachers
    12
    Number of dootronics needed
    15
    Number of dootronics delivered
    15
    Number of dootronics remaining
    0
    Number of dootronics in transit
    0
    Dootronics additional notes
    15 Laptops (könnten disc-less sein)
    On-site point of contact
    Dominik George
    Local language(s)
    German
    Location

    50.7226, 7.0609

    50.7226, 7.0609

    50.7226, 7.0609

    Country
    Germania
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Socket type
    A
    B
    Internet connection type
    Wired or Wireless
    Additional notification emails
    dominik.george@teckids.or
    Additional editors