Project information
Project description
              HELOG Academy e.V. hat in Liberia ein Berufsausbildungskonzept ins Leben gerufen. Mit eigenen Mitteln wurde ein Schulgebäude renoviert und eine Werkhalle neu angebaut. Das Gebäude befindet sich an dem Highway zwischen Monrovia und dem Flughafen Roberts, etwa 30 km von Roberts entfernt. Schieffelin und das nahegelegene Boys Town sind kleinere Orte, wobei Boys Town eine bescheidene Infrastruktur hat. In dieser Gegend gibt es keine elektrische Versorgung. Wir versorgen die Schule bei Bedarf mit Generatorstrom. Es gibt auch keine zentrale Wasserversorgung. Wir haben mit Living Water (NGO)verhandelt. Daraufhin wurde uns im 1. Quartal 2016 die Bohrung eines Wasser Wells zugesichert.
Bis dahin erfolgt die Wasserversorung mit Tankwagen und mit Eigentransport vom nahegelegenen Dorfbrunnen. Im Gebäude selbst entspricht die Sanitärversorgung europäischen Verhältnissen. Die Werkshalle ist fertig gestellt, das Büro, ein zweites Klassenzimmer sowie Küche und Sozialräume werden Ende Januar fertig gestellt.
Die Rekrutierung der Studenten erfolgte mittels Veröffentlichung in zwei kleinen Stadtteilen. Wir erhielten daraufhin ca. 340 Bewerbungen, High School Abschluss war Voraussetzung. Das Ministry of Education hat die Richtigkeit der Dokumente überprüft. Dabei sind 98 Bewerber übrig geblieben. Diese haben einen Eingangstest absolviert. Die Besten 50 davon wurden nochmals in einem Interview überprüft und unter Berücksichtigung der Noten sowie auch des Underprivileged Status hat Team von vier Fachleuten letztlich 28 Schüler für die Ausbildung ausgewählt.
Die Ausbildung lehnt sich direkt an das deutsche duale System an, natürlich etwas angepasst an die dortigen Verhältnisse.8wöchigem Blockunterricht in der Schule mit theoretischer und praktischer Ausbildung folgt jeweils ein 4wöchiges Praktikum in ausgewählten Betrieben in Monrovia. Die gesamte Ausbildung für den Ausbildungszweig Industriemechaniker dauert 18 Monate.
Bei Besprechungen mit den Firmen, die für die Schüler jeweils das Praktikum anbieten hat sich herausgestellt, dass auch dort IT-Kenntnisse bereits in der Grundausbiludng zwingend notwendig sind. So bieten z.B. die größeren Firmen (Mercedes, Ford, Toyota, Heidelberg Zement) unseren Schülern an, deren System des E-Learning während ihrer Praktikumszeit zu benützen. Dies setzt natürlich entsprechende Kenntnisse voraus. Lehrpersonal für die Vermittlung dieser Kenntnisse ist vorhanden. Die Laptop-Spenden würden ausschließlich für diese Zwecke in unserem Schulgebäude eingesetzt.
http://www.helog.de/
          Bis dahin erfolgt die Wasserversorung mit Tankwagen und mit Eigentransport vom nahegelegenen Dorfbrunnen. Im Gebäude selbst entspricht die Sanitärversorgung europäischen Verhältnissen. Die Werkshalle ist fertig gestellt, das Büro, ein zweites Klassenzimmer sowie Küche und Sozialräume werden Ende Januar fertig gestellt.
Die Rekrutierung der Studenten erfolgte mittels Veröffentlichung in zwei kleinen Stadtteilen. Wir erhielten daraufhin ca. 340 Bewerbungen, High School Abschluss war Voraussetzung. Das Ministry of Education hat die Richtigkeit der Dokumente überprüft. Dabei sind 98 Bewerber übrig geblieben. Diese haben einen Eingangstest absolviert. Die Besten 50 davon wurden nochmals in einem Interview überprüft und unter Berücksichtigung der Noten sowie auch des Underprivileged Status hat Team von vier Fachleuten letztlich 28 Schüler für die Ausbildung ausgewählt.
Die Ausbildung lehnt sich direkt an das deutsche duale System an, natürlich etwas angepasst an die dortigen Verhältnisse.8wöchigem Blockunterricht in der Schule mit theoretischer und praktischer Ausbildung folgt jeweils ein 4wöchiges Praktikum in ausgewählten Betrieben in Monrovia. Die gesamte Ausbildung für den Ausbildungszweig Industriemechaniker dauert 18 Monate.
Bei Besprechungen mit den Firmen, die für die Schüler jeweils das Praktikum anbieten hat sich herausgestellt, dass auch dort IT-Kenntnisse bereits in der Grundausbiludng zwingend notwendig sind. So bieten z.B. die größeren Firmen (Mercedes, Ford, Toyota, Heidelberg Zement) unseren Schülern an, deren System des E-Learning während ihrer Praktikumszeit zu benützen. Dies setzt natürlich entsprechende Kenntnisse voraus. Lehrpersonal für die Vermittlung dieser Kenntnisse ist vorhanden. Die Laptop-Spenden würden ausschließlich für diese Zwecke in unserem Schulgebäude eingesetzt.
http://www.helog.de/
Number of students
              60
          Number of teachers
              5
          Number of dootronics needed
              48
          Number of dootronics delivered
              47
          Number of dootronics remaining
              1
          Number of dootronics in transit
              0
          Coordinating hub(s)
          
      On-site point of contact
                  4.1. Name: Wolfgang Zagel
4.2. Telefon:
4.3. Email: wolfgang.zagel@helog.de
          4.2. Telefon:
4.3. Email: wolfgang.zagel@helog.de
Project application
              
          Geographic information
Local language(s)
              English
          Country
              Liberya
          Technical information
Socket voltage
              220-240 Volts
          Socket type
          A
          B
              Internet connection type
          None
              Additional information
Additional notification emails
          wolfgang.zagel@helog.de
              
        
      
      