Project information
Project description
Schulung der Lese,- Schreib,- und Medienkompetenz unserer Schüler und Schülerinnen mit Migrationshintergrund, Förderschüler und LRS-Schüler. Es gibt keine PCs in den Klassenräumen, die Kinder wechseln zu jeder Stunde die Räume, weshalb Laptops und Tablets, die einen mobilen Einsatz erlauben nötig wären. Der Umgang mit Lernsoftware und Textverarbeitungsprogrammen würde unseren Kindern eine Möglichkeit bieten Wissen zu verknüpfen und zu vertiefen Hierbei würde auch der kompetente Umgang mit diesem oft nur einseitig genutzten Medium geschult.
www.fdrs.de
www.fdrs.de
Number of students
450
Number of teachers
35
Number of dootronics needed
8
Number of dootronics delivered
8
Number of dootronics remaining
0
Number of dootronics in transit
0
Dootronics additional notes
Anzahl benötigter Computer: 2-3 Laptops da Lehrerraumprinzip mobiler Zugang wichtig
Anzahl benötigter eBook Reader: 2 zur Leseförderung
Sonstiges (Tablet-PCs o.a.): 2-3
Anzahl benötigter eBook Reader: 2 zur Leseförderung
Sonstiges (Tablet-PCs o.a.): 2-3
Coordinating hub(s)
On-site point of contact
4.1. Name: Dorén Jassem
4.2. Telefon: 0201- 85 14 90 0
4.3. Email: Franz-Dinnendahl-Realschule.Info@schule.essen.de
4.2. Telefon: 0201- 85 14 90 0
4.3. Email: Franz-Dinnendahl-Realschule.Info@schule.essen.de
Project application
Geographic information
Local language(s)
Englisch, Deutsch + 15 häufigsten Flüchtlingssprachen
Location
51.45534, 7.06849
51.45534, 7.06849
Country
Allemagne
Technical information
Socket voltage
220-240 Volts
Socket type
A
B
Internet connection type
Wired or Wireless
Additional information
Additional notification emails
doren.jassem@gmx.de