Project information
Project description
Trotz der dünnen Personaldecke und fehlender Zuweisungen für Förderunterricht versuchen die Lehrkräfte mit viel Engagement nicht nur den einheimischen Kindern gerecht zu werden, sondern zunehmend auch Kindern, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. Deren (noch) fehlende Sprachkenntnisse können nur zum Teil im herkömmlichen Unterricht aufgefangen werden. Mit Hilfe von Laptops sollen Unterrichtsphasen ermöglicht werden, in denen ein Teil der Schüler selbst geleitetes lernt, damit die Lehrkraft sich währenddessen intensiver Schülern widmen kann, die weitere Förderung benötigen.
Die Anschaffung zwei Klassensätze an Laptops (insgesamt rund 20 Stück) ist über Mittel der beiden Kommunen nicht möglich.
Die Anschaffung zwei Klassensätze an Laptops (insgesamt rund 20 Stück) ist über Mittel der beiden Kommunen nicht möglich.
Number of students
190
Number of teachers
14
Number of dootronics needed
10
Number of dootronics delivered
0
Number of dootronics remaining
10
Number of dootronics in transit
0
Coordinating hub(s)
On-site point of contact
Erwin Koch, Helmut-Gollwitzer-Weg 1, 91788 Pappenheim, Germany; Email: grundschule@pappenheim.de Telefon: 09143 85300
Project application
Geographic information
Local language(s)
German
Location
48.933528, 10.978269
48.933528, 10.978269
48.933528, 10.978269
Country
Alemania
Technical information
Socket voltage
220-240 Volts
Socket type
C
Internet connection type
Wired or Wireless
Additional information
Additional notification emails
grundschule@pappenheim.de