Project information
    Project description
    Storp9 bietet Platz für unterschiedliche Interessen, für Bildung, Kunst und Begegnung.Es begann mit einer Computerschule, die im Haus eingerichtet wurde. Seit 2006 werden diese Kurse von ehrenamtlichen Trainern durchgeführt, die zuvor von Fachkräften der ehemaligen BOV AG in einem 6-monatigen „Train-the-Trainer“-Lehrgang ausgebildet worden sind.

    Heute findet man im Storp9 auch Ateliers für junge Künstler, Räumlichkeiten für Sprachkurse und Lernfördergruppen sowie ein Café im Erdgeschoss. Es gibt Jugendtreffs, die Allbau-Mietersprechstunde, Design- und Tanzgruppen, diverse Beratungsangebote, das „Marktcafé“ und das „Café International“. Wöchentlich bietet es Teilnehmern/innen aus Sprach- oder Integrationskursen die Möglichkeit, ohne Hemmschwelle auf Deutsch über diverse Alltagsthemen zu reden, Sprachkenntnisse zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen. Weiterhin trifft sich wöchentlich eine Eltern-Kind-Gruppe, Forum für offenen Austausch rund um Erziehung und Umgang mit Kindern.Die IT Räume stehen allen zur Verfügung So gibt es neben Internetkursen für Senioren beispielsweise auch die Möglichkeit zum Bewerbungstraining oder LEGO Mindstormkurse. Täglich steht Kindern und Jugendlichen eine kostenfreie Internetnutzung zur Verfügung.

    http://www.storp9.de/
    Number of students
    9
    Number of teachers
    1
    Number of dootronics needed
    9
    Number of dootronics delivered
    9
    Number of dootronics remaining
    0
    Number of dootronics in transit
    0
    On-site point of contact
    Florian van Rheinberg
    Local language(s)
    Deutsch (German)
    Location

    51.454491, 7.035002

    51.454491, 7.035002

    51.454491, 7.035002

    Country
    Germany
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Socket type
    A
    B
    Internet connection type
    Wired or Wireless