Project information
    Project description
    Unterstützung der Oberhausener Tafel

    Die Oberhausener Tafel e. V. ist ein Verein mit mehr als 100 ehrenamtlich engagierten Bürgern in Oberhausen zur Unterstützung Bedürftiger. Sie wurde 2001 gegründet und ist seit 2006 ein eingetragener Verein. Mit 4 Kühlfahrzeugen sammelt die Tafel jede Woche ca. 25 Tonnen Lebensmittel bei mehr als 60 Geschäften und Bäckereien ein. Sie unterstützt derzeit ca. 2.000 bedürftige Personen in Oberhausen, darunter auch viele Kinder. Die Oberhausener Tafel finanziert sich ausschließlich aus Spenden, alle Mitarbeiter inkl. Vorstand arbeiten ehrenamtlich.

    Die Corona-Pandemie ist für die Oberhausener Tafel eine große Herausforderung. Um die Tafel nicht schließen zu müssen und damit die Unterstützung der Bedürftigen zu beenden, wurde die Lebensmittelausgabe mit einem aufwändigen Hygienekonzept auf corona-gerechten Betrieb umgestellt. Bei ca. 20.000 Besuchen pro Jahr von Bedürftigen aus mehr als 60 Nationen ist dies mit sehr großem Aufwand verbunden und kann nur durch den Einsatz von Datentechnik und ausgefeilten Prozessen realisiert werden.

    Das Labdoo-Projekt unterstützt die Oberhausener Tafel.


    Number of dootronics needed
    1
    Number of dootronics delivered
    1
    Number of dootronics remaining
    0
    Number of dootronics in transit
    0
    On-site point of contact
    Peter Holtkamp, Gustavstraße 54, 46049 Oberhausen
    Local language(s)
    Deutsch
    Location

    51.47907, 6.849286

    51.47907, 6.849286

    51.47907, 6.849286

    51.47907, 6.849286

    Country
    Germany
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Internet connection type
    Wired
    Additional notification emails
    peter.holtkamp@beraternetzwerk.ruhr
    Additional editors