Project information
Project description
              Die Mekelle Adventist School wurde 1968 gegründet und genießt einen guten Ruf in der Region. Die Schule hat maßgeblich zur Bildung von Menschen beigetragen, die sich heute positiv in die Zivilgesellschaft einbringen. Hier arbeitet motiviertes Personal, welches sich mit Berufung für die Schule engagiert.
Ziel des Projekts ist die Wiedereröffnung der High School durch Verbesserungen der Lernmöglichkeiten und Unterrichtsmaterialien an der Mekelle Adventist School. Insbesondere für High School-Schüler aus einkommensschwachen Familien fehlen entsprechende Bildungsmöglichkeiten. Zudem wird die Einführung von ICT (Information and Communications
Technology)- Materialien, u.a. Computern, den Zugang der Schüler zu zusätzlichen Bildungsquellen schaffen. Durch das Kennenlernen und Zurechtfinden in der digitalen Welt erhalten sie später bessere Berufsmöglichkeiten.
Langfristig gesehen können die gut ausgebildeten Schüler ihre eigenen Lebensbedingungen verbessern und die gesellschaftliche Entwicklung unterstützen.
http://presence-kulturlounge.de/
          Ziel des Projekts ist die Wiedereröffnung der High School durch Verbesserungen der Lernmöglichkeiten und Unterrichtsmaterialien an der Mekelle Adventist School. Insbesondere für High School-Schüler aus einkommensschwachen Familien fehlen entsprechende Bildungsmöglichkeiten. Zudem wird die Einführung von ICT (Information and Communications
Technology)- Materialien, u.a. Computern, den Zugang der Schüler zu zusätzlichen Bildungsquellen schaffen. Durch das Kennenlernen und Zurechtfinden in der digitalen Welt erhalten sie später bessere Berufsmöglichkeiten.
Langfristig gesehen können die gut ausgebildeten Schüler ihre eigenen Lebensbedingungen verbessern und die gesellschaftliche Entwicklung unterstützen.
http://presence-kulturlounge.de/
Number of students
              265
          Number of teachers
              25
          Number of dootronics needed
              15
          Number of dootronics delivered
              15
          Number of dootronics remaining
              0
          Number of dootronics in transit
              0
          Coordinating hub(s)
          
      On-site point of contact
              4.1. Name:  Nahom Yitebarek
4.2. Telefon: +251 344 40 81 76, +251 920 00 81 33
4.3. Email: mekadvent@gmail.com
          4.2. Telefon: +251 344 40 81 76, +251 920 00 81 33
4.3. Email: mekadvent@gmail.com
Project application
              
          Geographic information
Local language(s)
               English, Amharisch, Tigrigna
          Country
              Ethiopia
          Technical information
Socket voltage
              220-240 Volts
          Socket type
          C
              Internet connection type
          Wired or Wireless
              Additional information
Additional files
          
      Additional notification emails
           schusterromy@hotmail.com
           mekadvent@gmail.com
              
        