Project information
    Project description
    Die PC’s oder Laptops sollen im Hort „Alte Feuerwache“ für die Kinder zur eigenständigen Recherche und zur Erledigung von Hausaufgaben zur Verfügung gestellt werden.
    Number of students
    130
    Number of dootronics needed
    5
    Number of dootronics delivered
    5
    Number of dootronics remaining
    0
    Number of dootronics in transit
    0
    Dootronics additional notes
    Anzahl benötigter Computer: 4; Sonstiges (Tablet-PCs o.a.): 1
    On-site point of contact
    Kersten Fubel
    Local language(s)
    Deutsch
    Location

    53.954, 14.161

    53.954, 14.161

    53.954, 14.161

    53.954, 14.161

    53.954, 14.161

    53.954, 14.161

    53.954, 14.161

    Country
    Germany
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Socket type
    F
    Internet connection type
    Wireless
    Thank you note
    [22.05.2018 https://www.facebook.com/VolkssolidaritaetHGWOVP]
    Unser Hort „Alte Feuerwache“ im Ostseebad Heringsdorf erhielt vier Laptops mit denen unsere 134 Kinder künftig eigenständig recherchieren, ihre Hausaufgaben erledigen oder mit Lern-Software üben können. Der Leiter des Horts, Herr Fubel, nahm die Spenden entgegen. Ermöglicht wurde diese IT-Spende durch Labdoo D A CH, einer gemeinnützigen Organisation, die es sich zum Ziel gemacht hat, weltweit den Zugang zu IT, Bildung und Teilhabe an der digitalen Gesellschaft auf eine ökologisch verantwortbare Weise zu ermöglichen. Dazu werden nicht mehr genutzte PC’s, Laptops, Tablets und eReader von Labdoo für die Wiederverwendung durch Kinder, z.B. in Schulen, aufbereitet und CO²-neutral durch einen Labdoo-Paten transportiert. Auf den Geräten ist kindergerechte Lern- und Spielsoftware vorinstalliert. Von Sprachen und Lesen über Rechnen bis hin zu den Naturwissenschaften sind für alle Lernfelder Übungsprogramme dabei.
    Wir freuen uns und sagen vielen vielen Dank!
    Additional notification emails
    schulhort-alte-feuerwache@volkssolidaritaet.de