Project information
    Project description
    Unsere „Brain Awareness Initiative“ in Aflao (Voltaregion, Ghana) hat es sich zum Ziel gesetzt, mit psychiatrischen Erkrankungen einhergehende Stigmata durch Aufklärung und Wissensvermittlung multimodal zu reduzieren und insbesondere junge Menschen für die Wissenschaft zu begeistern. Durch Vorträge, Dialoge und Diskussionen fördern wir die Neugier zum Themenfeld Gehirn vor allem in Schulen, Colleges sowie Universitäten. Außerdem wollen wir der Gesellschaft durch positive Beispiele und Patientenempowerment aufzeigen, dass betroffene Patienten ein Teil dieser Gesellschaft sein und zum Wohl dieser beitragen können. Dabei arbeiten wir für unsere Projekte mit mehreren lokalen Kooperationspartnern zusammen: Ketu South District Hospital, Ketu South Municipal Health Directorate und Health Support Foundation.

    Unsere bisherigen Brain Awareness (Unterrichts-)Aktivitäten, nachzulesen auf unserer Homepage, werden ab Februar 2018 im Rehabilitationszentrum “Home of Brains” zusammengeführt und ausgebaut. Im „Home of Brains“ werden unsere Mitarbeiter und Ausbilder das auf Kinder und Jugendliche aller Altersklassen zugeschnittene Unterrichts- und Lehrprogramm zur Aufklärung über das Gehirn sowie seiner Anatomie und Funktionen mit den Schülerinnen und Schülern (SuS) durchführen. Die Programme enthalten vielfältige Ansätze sowie Experimente.

    Zudem werden Klassen der Projektschulen (Kekeli International School und Sepenukope R.C. School, beide in Aflao) für Projekttage/-wochen, Vorträge und Diskussionsrunden, die unter anderem durch unsere Patienten geleitet werden, im „Home of Brains“ empfangen. Für alle bisher genannten Aktivitäten sollen die internetfähigen Laptops, Tablets und eBook Readers als Mittel der Präsentation von Lehrinhalten und –materialien verwendet werden. Zudem wollen wir den SuS der in das Projekt einbezogenen Unterrichtsinstitutionen an einem von beiden Schulen schnell erreichbaren Standort in Aflao, in unseren „Home of Brains“ Unterrichtsräumen und der Bibliothek, mithilfe der technischen Mittel die Möglichkeit zur eigenen Recherche sowie zur Hausaufgabenbearbeitung geben. Die SuS sollen so ein Ort zur Verfügung gestellt bekommen, an dem sie Zugang zu Wissen haben und an dem sie sich zudem aktiv über das Gehirn, (Neuro-)Wissenschaften, Gesundheit und psychiatrische Erkrankungen informieren können. Außerdem sollen SuS lernen, den Computer als Arbeitsmedium zu nutzen. Das trägt zur Befähigung von Menschen bei, die aus eigener Kraft nach vorne kommen und den Fortschritt der Gesellschaften, in denen sie leben, mitgestalten können.
    www.on-the-move.de

    Kekeli International School: 1.086 pupils (Stand: Dezember 2017)
    Sepenukope R.C. School: 1.240 pupils (Stand: Dezember 2017)
    Kekeli International School: 28 teachers (Stand: Dezember 2017)
    Sepenukope R.C. School: 26 teachers (Stand: Dezember 2017)
    In a first step both schools will use a central computer room at the health center. Later it is planned to install coputer rooms in each schools, when more computer are on-site. Then those schools will be created as seperate edoovillages.
    Number of students
    2326
    Number of teachers
    54
    Number of dootronics needed
    45
    Number of dootronics delivered
    25
    Number of dootronics remaining
    20
    Number of dootronics in transit
    0
    Dootronics additional notes
    Anzahl benötigter Computer: 25
    Anzahl benötigter eBook Reader: 10
    Sonstiges (Tablets): 10
    On-site point of contact
    Joseph Degley +233 244975062 joekwadeg@yahoo.com
    Justice Kumado +233 249646262 justexco@gmail.com
    Local language(s)
    English, Ewe
    Location

    6.11393, 1.19862

    6.11393, 1.19862

    Country
    Ghana
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Socket type
    D
    G
    Internet connection type
    Wireless
    Additional notification emails
    info@on-the-move.de
    joekwadeg@yahoo.com
    justexco@gmail.com
    Additional editors