Project information
    Project description
    Das Projekt Glocal Steps gehört der gemeinnützigen Flüchtlingsorganisation Glocal Roots an. Unser Projekt verfolgt das Ziel, Menschen mit Fluchthintergrund im Raum Zürich darin zu unterstützen, ökonomische und soziale Autonomie zu erlangen und ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Zu diesem Zweck haben wir das Projekt Glocal Steps ins Leben gerufen, in welchem Tandems von einem freiwilligen Bewerbungs- oder Schulcoach mit einem/einer Auszubildenden mit Fluchthintergrund zusammengebracht werden. Diese Tandems treffen sich wöchentlich und arbeiten gemeinsam daran, entweder eine Ausbildungsstelle zu finden oder Unterstützung bei den schulischen Aspekten einer Lehre zu erhalten. In beiden Aspekten ist es zudem äusserst essentiell einen Computer bedienen und verstehen zu können, was leider in vielen Fällen gar nicht der Fall ist. Um dies zu verändern und die Bildung in der Schweiz zum einen erst einmal beginnen oder nachhaltig in der Arbeitswelt bestehen zu können, möchten wir unsere Auszubildenden einen Computer Grundkurs zur Verfügung stellen können und in den Fällen der Bewerbenden einen Computer für die Lehrstellensuche stellen können.
    Number of students
    13
    Number of dootronics needed
    13
    Number of dootronics delivered
    5
    Number of dootronics remaining
    8
    Number of dootronics in transit
    0
    Coordinating hub(s)
    On-site point of contact
    Projektkoordination Glocal Steps:
    Sarah Kostenbader
    078 685 13 85
    glocalsteps@glocalroots.ch

    Local language(s)
    Deutsch
    Location

    47.506452, 8.698363

    47.506452, 8.698363

    47.506452, 8.698363

    47.506452, 8.698363

    Country
    Switzerland
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Socket type
    J
    Internet connection type
    Wireless
    Internet additional notes
    Zugang zum Internet via Hotspot des Handys