Project information
    Project description
    Zur Koordination der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe und -begleitung sind in den einzelnen Stadteilen Koordinierungskreise zur Strukturierung und Abstimmung der ehrenamtlichen Aktivitäten gebildet worden.

    Einen wesentlichen Teil dieser ehrenamtsbasierten Arbeit bilden Sprachkurse zum Erlernen der deutschen Sprache. Um diese Kurse systematisch zu fördern, sollen in den 7 Quartieren, zu denen sich Koordinierungskreise gebildet haben, jeweils kleine "Selbstlernzentren" mit je 5 PC-/Laptop-Arbeitsplätzen bereitgestellt werden.

    --> an verschiedenen Orten im Stadtgebiet Krefeld - u.a. in der Innenstadt, in Hüls, Traar, Oppum und Uerdingen
    Number of students
    420
    Number of teachers
    21
    Number of dootronics needed
    40
    Number of dootronics delivered
    40
    Number of dootronics remaining
    0
    Number of dootronics in transit
    0
    Dootronics additional notes
    1/2 Laptops, 1/2 Desktops
    On-site point of contact
    4.1. Name: Susanne Theißen
    4.2. Telefon: 02151 6584 211
    4.3. Email: susanne.theissen@krefeld.de
    Project application
    Local language(s)
    Englisch, Deutsch + 15 häufigsten Flüchtlingssprachen
    Location

    51.33288, 6.55738

    51.33288, 6.55738

    51.33288, 6.55738

    51.33288, 6.55738

    51.33288, 6.55738

    51.33288, 6.55738

    Country
    Germany
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Socket type
    A
    B
    Internet connection type
    None
    Additional notification emails
    erwin.diederich@t-online.de
    Additional editors