Project information
Project description
Das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium hat im März bzw. im April 2015 zwei Zuwandererklassen mit insgesamt dreißig Schülerinnen und Schülern an meiner Schule eingerichtet. Die Kinder sind elf bis dreizehn Jahre alt und sprechen zur Zeit noch kaum Deutsch. Sie kommen aus Rumänien, Bulgarien, Spanien und Syrien. Die Zuwandererklassen gehören zu einem Projekt in Duisburg, das versucht, exemplarisch die Gelingensbedingungen für eine gelungene Integration von Kindern mit Zuwanderungshintergrund zu ermitteln und gilt als Modell für die zukünftige schulische Arbeit in diesem Bereich. Trotz der Förderung, die wir erhalten, bleiben viele Aspekte unberücksichtigt, weil die finanziellen Mittel nicht vorhanden sind. So fehlt es in unseren beiden Klassen an einer PC-Grundausstattung, die sprachbildende Maßnahmen und grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem neuen, oft noch unbekannten Medium verbindet. Spezielle Lernprogramme würden die Lernarbeit der Kinder sicherlich interessanter machen und den Lernzuwachs vergrößern und ihre Chancen, sich in unserer Gesellschaft zurechtzufinden, vergrößern.
http://www.ehkg-du.de/
http://www.ehkg-du.de/
Number of students
1000
Number of teachers
82
Number of dootronics needed
18
Number of dootronics delivered
17
Number of dootronics remaining
1
Number of dootronics in transit
0
Coordinating hub(s)
On-site point of contact
Holger Rinn, OStD
Project application
Geographic information
Local language(s)
German / Deutsch
Location
51.49979, 6.75589
51.49979, 6.75589
51.49979, 6.75589
51.49979, 6.75589
Country
Germany
Technical information
Socket voltage
220-240 Volts
Socket type
A
B
Internet connection type
Wired or Wireless