Project information
    Project description
    Seit dem letzten Sommer verfügen wir über einen Laptop den unsere BesucherInnen kostenlos nutzen können. Zum einen geht es darum, dass die Besucherinnen selbstständig nach Wohnungen oder Jobs suchen können, zum anderen kann hier aber auch eine ganz allgemeine Internetrecherche betrieben werden um zum Beispiel nach Freizeitangeboten Ausschau zu halten. Da wir einen Drucker angeschlossen haben ist es außerdem möglich, dass die BesucherInnen auch mal selber einen Brief schreiben, z. Bsp. zum Amt oder an den Vermieter. Einige BesucherInnen sind sehr fit und können den Laptop alleine bedienen. Andere haben noch wenig Erfahrung und werden von den MitarbeiterInnen vor Ort unterstützt. So lernen die BesucherInnen, die Scheu vor diesem Arbeitsgerät abzulegen und haben so natürlich auch wieder bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Da der Laptop sehr gut genutzt wird und stark
    frequentiert ist, hätten wir gerne noch 2 weitere Laptops um mehr BesucherInnen einen Zugang zum Internet zu ermöglichen. Außerdem könnten wir dann kleine Kurse für Neueinsteiger abhalten und ihnen so beibringen, wie man überhaupt einen Computer bedient.

    http://www.awo-mh.de/drogenhilfezentrum.html
    und zu unserer niedrigschwelligen Anlaufstelle, dem "Café Light": http://www.awo-mh.de/drogenhilfezentrum/cafe-light-offene-anlaufstelle.html
    Number of students
    50
    Number of teachers
    3
    Number of dootronics needed
    2
    Number of dootronics delivered
    2
    Number of dootronics remaining
    0
    Number of dootronics in transit
    0
    Dootronics additional notes
    PCs
    On-site point of contact
    J. Sprünken
    Project application
    Local language(s)
    Englisch, Deutsch + 15 häufigsten Flüchtlingssprachen
    Location

    51.47357, 6.95402

    51.47357, 6.95402

    51.47357, 6.95402

    Country
    Germany
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Socket type
    A
    B
    Internet connection type
    Wired or Wireless
    Additional notification emails
    j.spruenken@awo-mh.de