Project information
    Project description
    Seit seinem Ausbruch Ende Dezember 2019 hat COVID-19 auf der ganzen Welt in eine krise
    gestürzt, und wie jeder kritische Sektor wurde auch das Bildungswesen schwer getroffen.
    Durch die wiederholte Schließung aller Bildungseinrichtungen aufgrund des Coronavirus sehen
    sich Eltern, Lehrer und Schüler nochmals vor viele Herausforderungen gestellt. Denn diese
    Schließung ist nicht mit normalen Schulferien gleichzusetzen. Der Unterricht soll so gut es geht
    weitergehen.
    Die Coronavirus-Pandemie hat uns zu der Erkenntnis gebracht, dass auch In Deutschlands
    Bildung soll digital werden, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu
    überwinden und die Bildung in Deutschland auf ein neues Qualitätsniveau zu heben. Unser
    Projekt bietet, dass die Kinder mehr über den Umgang mit dem Computer lernen sollten, da
    die Digitalisierung ein unwiderrufliches Element der menschlichen Gesellschaft ist.
    Unser Projekt "Home-Schooling" (Heimunterricht) hilft Kindern aus finanziell und
    Akademisches schwachen Elternhäusern, die von ihren Eltern keine Unterstützung beim
    Lernen bekommen kann, durch unser Freiwilligenteam unterstützt zu werden.
    Mit diesem Antrag wollen wir ein frühes IT-Lernprogramm unterstützen für unsere Home-
    Schooling Projekt in Köln mit den dringend benötigten Laptops und PC.
    In unserem Verein „Wipe a Tears e.V. wurden 15 Kinder im Alter von 8-17 Jahren in Köln
    betreut von 3 Ehrenamtliche Student Hilfskraft, die ihnen regelmäßig bei den Hausaufgaben
    helfen und ihre IT-Fähigkeiten und ihr digitales Wissen verbessern. Sie stammen aus
    Haushalten von Alleinerziehenden und einkommensschwachen Familien, in denen es an
    Ressourcen mangelt. Deshalb werden wir samstags von 15-17 Uhr in unseren Büroräumen in
    Köln Workshops zur Computerkompetenz anbieten. Hierfür benötigen wir weitere 5 Laptops
    und 1 PC.
    Insgesamt beantragen wir für das Projekt 5 Laptops und 1 PCs sowie wie 1 Drucker
    Ziel des Projektes
    Das Projekt zielt
     die Qualität des Lernens, den Bildungserfolg und die Lebenschancen der Menschen,
    insbesondere für Kindern aus benachteiligtem Haushalt und communities, zu sichern
     geht es nun darum, diese Bildung für alle Kinder zu gewährleisten und so zur
    Umsetzung des SDG-Ziels Nr. 4 beizutragen und Nr. 1 und 2 zu verhindern.
     den Zugang zu Wissen und Bildung zu verbessern.
     einen verbesserten Zugang zu digitaler Infrastruktur
     Der Heimunterricht ist notwendig, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern.
     Anerkennung und Unterstützung die Visionen von Lapdoo
    https://wipe-a-tear.org
    Number of students
    25
    Number of teachers
    3
    Number of dootronics needed
    11
    Number of dootronics delivered
    11
    Number of dootronics remaining
    0
    Number of dootronics in transit
    0
    Dootronics additional notes
    10 Laptops, 1 PC
    On-site point of contact
    Elizabeth Bamwanga-Rugaju und Isaac Rugaju
    Local language(s)
    Deutsch + die 15 häufigsten Flüchtlingssprachen
    Location

    50.965454, 6.95705

    50.965454, 6.95705

    50.965454, 6.95705

    Country
    Deutschland
    Internet connection type
    Wired or Wireless
    Additional editors