Neben einigen Manuals und Videotutorials beinhaltet das Labdoo GENERIC Image for Cloning kaum Lerninhalte! Für eine optimale Nutzung in Schulen vor Ort empfehlen wir passende Lerninhalte auszuwählen, je nach Sprache(n), Größe eurer Festplatte usw.

Die meisten Lerninhalten stammen von den Projekten OER2GO und Kiwix. Natürlich könnt ihr auch direkt von den o.a. Webseiten die Inhalte herunterladen. 

Eine Übersicht über verfügbare, freie Lerninhalte in verschiedenen Sprachen findet ihr hier und kann z.B. von unserem FTP-Server http://ftp.labdoo.org/download/install-disk/wiki-archive/ heruntergeladen werden.

Am einfachsten ist es aber, wenn ihr während des Clonig mit Labtix das Content-Paket eurer Wahl automatisiert installieren lasst.

Download Archiv(e) und Inhalte in Ordner entpacken

  • Download und entpacken des Archivs in den Ordner /Public/wikis/xx (xx = Sprachcode, z.B. EN, DE, FR, ES etc.) des Users labdoo. Ihr könnt die Archive eurer Wahl herunterladen, mit rechter Maustaste auf das Archiv auf dem FTP-Server klicken und "save as / Speichern unter",
  • in Ordner entpacken und das Archiv danach löschen.
  • Wenn ihr mehrere Installationen durchführt ladet die Archive besser auf euren lokalen Sserver oder externe USB-Festplatte. So braucht ihr nicht jedes mal das Archiv herunterzuladen.

Da es sehr viele Lerninhalte gibt, die wahrscheinlich auch nicht alle auf eure Festplatte passen, stimmt besser mit dem Projekt die am besten geeignete Lerninhalte ab. Oder ihr kopiert die Archive auf ein externes Laufwerk und der Flugpate nimmt es mit zur Schule. Dort kann der am besten geeignete Lerninhalt ausgewählt und installiert werden.

Videotutorial Übersicht Lerninhalte

[video:https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=L5zcMQDWc94]