Als Hub könnt ihr eure eigene eMailadresse verwenden oder ihr erhaltet eine E-Mail-Adresse, i.d.R. in der Form STADT-Hub(at)Labdoo.org oder REGION-Hub(at)Labdoo.org sowie einen Eintrag auf der Homepage https://platform.labdoo.org/de/content/hubs-dashboard.

Für die Anlage einer neuen Annahmestelle bzw. Hub braucht Labdoo von euch:

Euren User / eure eMailadresse

Wichtig für die Einrichtung des Hubs und der Labdoo-E-Mail ist die Verknüpfung mit einem Labdoo-Konto. Bitte legt einen User unter https://platform.labdoo.org/de/user/registe an). Bitte schickt denn den Namen des Labdoo-User (Log-In Name) und eure Wunsch-eMailadresse an contact-D@Labdoo.org. 

Euer eMailwunsch wird dann geprüft und eingerichtet. Euer Labdoo-User bekommt dann zusätzliche Rechte. Bitte geht mit diesen Möglichkeiten sorgsam um und beachtet die nationalen Datenschutzbestimmungen. Danach erhaltet ihr eure E-Mailadresse mit Passwort und könnt sie einrichten. Aktuell werden die Labdoo-eMails bei Gmail gehostet. Zur Einrichtung der E-Mailadressen bitte die Einstellungen für Gmail-Konten übernehmen https://support.google.com/mail/topic/7280141?hl=de&visit_id=1-636521377295888846-2760816601&rd=1.

Eure Daten der Annahmestelle, die online gestellt werden dürfen

Zusätzlich schickt uns bitte eure Adressdaten und wenigstens eine Kontaktmöglichkeit (Handynr. und/oder eMail). Ob ihr die volle Adresse online stellt oder erst bei Kontaktaufnahme aéines IT-Spendern die Details heraus gebt, müsst ihr entscheiden. Dann legt Labdoo eine erste Version der Seite eurer Annahmestelle an. Proft dann bitte den Eintrag für euer Hub und vervollständigt es ggf.. Der Eintrag und dessen Kontaktdaten sollte so detailliert sein, dass euch Spender erreichen und kontaktieren können (Anschrift, ggf. Öffnungszeiten, möglichst auch Festnetz und/oder Handynummer).

Wenn es später in der Region weitere Annahmestellen ("Branches") gibt, die euch bei der Annahme von IT-Spenden unterstützen, können diese wie "Filialen" eines Hubs unter dem Hub-Eintrag ergänzt werden.

Im Feld "Über dieses Hub" könnt ihr etwas zu euch, eurem Team und eurem Hub schreiben. Setzt dort bitte auch eure Hub-Mailadresse und ggf. Links zu externen Seiten ein.

Noch eine Bitte:
Zwar sind alle Helfer ehrenamtlich engagiert, aber es ist dennoch wichtig ist, dass IT-Spender das Hub immer und schnell erreichen können. Wenn ihr euch temporär (z.B. wegen Urlaub, Erkrankung) oder dauerhaft (z.B. wegen Umzug) nicht mehr um das Hub kümmern könnt, informiert bitte contact-D@Labdoo.org. Wir kümmern uns dann ggf. um Nachfolger/innen, setzen den Status auf inaktiv oder geschlossen. Nichts wäre schlimmer, als wenn IT-Spenden oder Kontaktversuche ins Leere laufen würden! Danke.