Project information
Project description
Wir glauben fest, dass jedeR von uns dazu beitragen kann, eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen individuell und in Gemeinschaft. Deshalb gründeten wir 2001 den dindingo-Gambia e. V. in Erfurt. Seither engagieren wir uns für die Menschen und insbesondere die Kinder in Gambia. Wir ermöglichen ihnen Vorschulbildung, da frühkindliche Erziehung nicht nur den Sozialisationsprozess fördert, sondern auch zu Chancengleichheit beiträgt. Sie unterstützt die ganzheitliche Entfaltung der physischen, geistigen, sozialen und emotionalen Potentiale und legt den Grundstein für spätere Entwicklungschancen. Wichtig ist uns, dass auch Mädchen die Möglichkeit bekommen, die Vorschule zu besuchen. Durch den Vorschulbesuch der Kinder können auch die Mütter am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben teilnehmen. Dies fördert ihre Eigenständigkeit und trägt zur Überwindung sozialer und kultureller Benachteiligung bei. Die meist privaten Vorschulen Gambias bieten oft nur Privilegierten Zugang zu Bildung. Für die Kinder des
Dorfes trägt unser Verein anfallende Kosten, wie etwa die monatlichen Gehälter von momentan acht Angestellten, Instandhaltung und fällige Reparaturen, tägliches Schulessen und das Lernmaterial.
Die Laptops wollen wir als neue Methodik des Unterrichts gemeinsam mit unseren LehrerInnen einführen und nutzen.
Dorfes trägt unser Verein anfallende Kosten, wie etwa die monatlichen Gehälter von momentan acht Angestellten, Instandhaltung und fällige Reparaturen, tägliches Schulessen und das Lernmaterial.
Die Laptops wollen wir als neue Methodik des Unterrichts gemeinsam mit unseren LehrerInnen einführen und nutzen.
Number of students
142
Number of teachers
5
Number of dootronics needed
2
Coordinating hub(s)
On-site point of contact
to follow
Project application
Geographic information
Local language(s)
English
Location
13.27963, -16.58935
13.27963, -16.58935
Country
Gambia
Technical information
Socket voltage
220-240 Volts
Socket type
D
Internet connection type
Wired or Wireless