Lernsoftware

Labdoo.org nutzt kindgerechte Ubuntu-Lernsoftware für alle Altersstufen (Vorschule, Primar-, Sekundarstufe 1 und 2) und Erweiterungen für barrierefreie Zugänge (u.a. für sehbehinderte Anwender).

Über Ubuntu hinaus werden mit Labdoo Images for Cloning (Labtix) viele weitere Lernsoftware und Offline-Wiki-Tools installiert (nur dann sind alle nachfolgend beschriebenen Programme installiert).

Weitere Spiel- und Lernprogramme können online über das Ubuntu Software Center nachgeladen werden.

Videotutorial (Überblick)

[video:https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=mg0VeZdGX0E]
Download (FTP): http://ftp.labdoo.org/download/Public/videos/de_software.mp4

Spielesammlungen

GCompris ist eine Sammlung unterschiedlicher Lernspiele für Kinder im Vorschul- / Grundschulalter. Die Pakte enthalten Rechen-, Schreib-, Buchstaben-, Wortfindungs- und Merkspiele. Ziel ist es die Kinder auf spielerische Art und Weise zu fördern. Es sind über 100 Spiele vorinstalliert.

Hinter den u.a. Menüpunkte verbergen sich über 100 Spiel- und Lernprogramme, die die Kinder entdecken können:

 MenüBeschreibung
Entdecke den ComputerDie Eingabe des Computers in verschiedenen Spielen kennenlernen.
Gehe zu den EntdeckungsspielenSpielerisch Farben, Töne, die Welt ... entdecken.
PuzzlesLogik-, Gedächtnis-, Lege-, Knobel-, und Geduldsspiele.
Gehe zu den SpieletafelnZeitvertreib mit chatten, malen .
MathematikZählen, Rechen. und Geometriespiele
Gehe zu den LesetafelnBuchstaben erlernen, Leseübungen, Galgenmännchen .
Gehe zu den Erlebnis-AktivitätenWissensvermittlung über elektrische Stromkreise, den Wasserkreislauf, die Funktionsweise einer Schleuse ...
StrategiespieleZeitvertreib mit Schach, Vier gewinnt, Oware und Kugelreihe.

 

Astronomie + Geographie

AnwendungBeschreibungPaketnameBildschirmfoto
CelestiaCelestia ist ein Programm, mit dem man sich virtuell durch das Weltall bewegen und andere Planeten, Sterne und Galaxien besuchen kann.celestia-gnome
MarbleMarble ist ein Desktop Globus. Das Programm ähnelt dem populären Programm Google Earth. Es ist schlicht gehalten, trotzdem durchaus ausgereift und mächtig. Es unterstützt verschiedene Kartenmaterialien, u.a. OpenStreetMap und kann diese auf einem Globus oder einer Landkarte abbilden.marble
StellariumStellarium ist eine freie Planetarium-Software.stellarium

Grafik und Konstruktion

AnwendungBeschreibungPaketnameBildschirmfoto
DiaDia ist ein Diagrammeditor, welcher eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung stellt, um ansprechende Diagramme zu erstellen. Neben der Möglichkeit, die Objekte frei zu platzieren und zu skalieren, können Grafiken eingebunden werden.dia-gnome oder diaDia
FreeCADFreeCAD ist ein parametrisierbarer 3D-Modeller für alle Objekte jeglicher Größe. Die Parametrisierung erlaubt schnelle Änderungen des ModellsFreeCAD
FreeplaneFreeplane ist ein Programm zur Erstellung von Mindmaps.freeplane 
GimpGIMP (GNU Image Manipulation Program) ist ein umfangreiches, pixelbasiertes Grafikprogramm, das Funktionen zur Bildbearbeitung und zum digitalen Malen von Rastergrafiken beinhaltet.gimpGimp
GnuPaintGnuPaint ist ein simples Malprogramm.gpaintGnuPaint
InkscapeInkscape ist ein Vektorgrafik-Programm ähnlich Adobe Illustrator, FreeHand, Corel Draw oder Xara X. Die Anwendung bietet eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche, die trotz der vielen Funktionen intuitiv und übersichtlich bleibt.inkscapeInkscape
LibreCADLibreCAD ist ein sehr leistungsfähiges freies CAD-Programm für zweidimensionale Zeichnungen. Man kann verschiedene technische Zeichnungen erstellen, wie zum Beispiel Pläne für Gebäude, Einrichtungen oder mechanische Teile sowie Schemata und Diagramme.librecadLibreCAD
PencilMit Pencil kann man traditionelle handgemalte Animationen (Cartoons) erstellen. Es werden sowohl Bitmap- als auch Vektorgrafiken unterstützt.pencil 
PLMProgrammierübungen in Java, Python, Scala u.a.PLMPLM
TkGateTkGate ist ein Programm zum Design elektrischer Schaltkreise. Manuals in ~/Public/manuals-ubuntu/English/TKGate_2_0TkGateTkGate
Tux PaintTux Paint ist ein einfaches Malprogramm für kleine Kinder. Mittels Stempel, Pinsel usw. können Bilder gemalt werden.tuxpaintTuxPaint
VYMVYM (View Your Mind) ist eine einfach zu bedienende Anwendung zur Erstellung von Mind Maps.vymVYM

Mathematik, Informatik

AnwendungBeschreibungPaketnameBildschirmfoto
GeoGebraGeoGebra ist eine freie Geometriesoftware, mit der mathematische Objekte aus Geometrie, Algebra und Analysis gezeichnet werden können. geogebraGeogebra
Jfractionlab Lernprogramm zum Üben der BruchrechnungJfractionlabJfraction-lab
KAlgebraKAlgebra ist ein mathematisches Rechenprogramm. Grundlage bildet die Sprache Content MathML, mit der man die Struktur einer Formel beschreiben kann. Es können arithmetische und logische Operationen ausgeführt und zwei- sowie dreidimensionale Graphen dargestellt werden.kalgebraKAlgebra
KmPlotKmPlot ist ein Programm zur grafischen Darstellung von mathematischen Funktionen.kmplotKMPlot
LybnizLybniz ist ein simples Programm zum grafischen Darstellen von mathematischen Funktionen.lybniz 
PhytonPhyton ist integraler Betandteil von Linux / Ubuntu und auf allen Labdoo Rechner bereits vorinstalliert. Mehr auf https://wiki.ubuntuusers.de/Python/, Editoren https://wiki.ubuntuusers.de/Editoren/,  Entwicklungsumgebungen (IDE) https://wiki.ubuntuusers.de/Entwicklungsumgebungen/phyton
TurtleArtEin Tool zum kindgerechten Erlernen der ProrammierungTurtleArtTurtleart
TuxTux of Math Command, auch bekannt als TuxMath, ist ein Mathetrainer, mit dem die Grundrechenarten geübt werden können. Das Spielprinzip basiert auf dem Arcade-Klassiker Missile Command. Zusammen mit Tux muss man Städte durch das Lösen mathematischer Aufgaben vor der Zerstörung retten.tuxmathTuxMath
XaoSXaoS ist ein Programm, welches Fraktalgrafiken in Echtzeit erstellt.XAbacusxaos

Physik

AnwendungBeschreibungPaketnameBildschirmfoto
StepStep ist eine sehr umfangreiche, interaktive Physiksimulationsanwendung.stepStep


Spiele

AnwendungBeschreibungPaketnameBildschirmfoto
biniax2Leicht zu erlernendes, buntes Logikspiel.biniax2biniax2
BumpraceBumpRace ist einfaches Arcadespiel. Du musst von Start bis zur Ziellinie kommen, ohne in einen der Steine zu fahren.atomixbumprace
eBoard, Gnuchess, Crafty (Schach)eboard ist der Spitzenreiter in der Kategorie der Schachoberflächen, Gnuchess und Crafty die dazu passenden Engines.eboardeboard
Frozen-Bubbles>Das Spielprinzip von Frozen Bubble erinnert entfernt an Tetris. Man ist ein kleiner Pinguin und muss mit einer Luftblasenkanone bunte Luftblasen in den Himmel schießen, wo weitere bunte Luftblasen aneinander kleben.frozen-bubblefrozenbubble
gbrainyLogikrätsel, Kopfrechenaufgaben oder Gedächtnisübungen erhalten die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Jeder Aufgabenbereich trainiert einen anderen Bereich des Gehirns. Am Ende des Spiels findet eine Auswertung statt und hilfreiche Tipps werden eingeblendet.gbrainygbriny
GComprisGCompris ist eine Spielesammlung speziell für Kinder. Es vereint eine Vielzahl von Spielen zu verschiedenen Themengebieten für unterschiedliche Altersgruppen. So beinhaltet GCompris z.B. Spiele zum Thema Mathematik (kleines 1x1), Farben, Geschicklichkeit, Umgang mit dem Computer etc. Altersempfehlung 3+.gcompris
KanagramKanagram ist ein Buchstabenspiel, bei dem es gilt, ein Rätsel zu lösen. Ein Wort wird durch geschickte Umstellung der vorgegebenen Buchstaben entschlüsselt.kanagramkanagram
KartoffelknülchKartoffelknülch ist ein Programm, welches mehrere Hintergrundbilder (Kartoffelknülch, Ägypten, Mond, Weihnachten, etc.) zur Auswahl stellt. Mit den zur Verfügung stehenden Motiven können diese verändert werdenktuberlingktuberlin
LtrisLTris ist ein ausgefeilter Tetris Clone, der 3 Spielarten enthält.  Den klassischen Modus, einen Figurenmodus, in dem man Figuren legt eun einen Multiplayer Modus. LTris can einfach und umfangreich konfiguriert werden.ltrisLtris
lbreakout2Ziel des Spieles ist es, mit Hilfe des Paddles den Ball so zu lenken, dass die Mauersteine getroffen und zerstört werden. Wenn alle Steine zerstört wurden, gilt ein Level als gewonnen und das nächste Level kann beginnen.ltrislbreakout
minetestMinetest ist ein Open-World-Aufbauspiel, welches unter anderem von Minecraft inspiriert wurde. In einer zufällig generierten Welt baut man Rohstoffe ab um daraus Werkzeuge zu erschaffen und die Umwelt zu gestalten.minetestminetest
NeverballNeverball hat ein simples Spielprinzip: Man muss mit einem Ball alle Münzen einsammeln, um das Ziel freizuschalten. Das Besondere dabei ist, dass man nicht den Ball, sondern den Boden steuert.ri-liNeverball
Numpty PhysikInnovatives Spiel bei dem man eine rote Kugel zu einem Stern bringen muss. Dabei kann man Objekte malen und diese verhalten sich nach physikalischen Regeln, d.h. ein Stein fällt nach unten, eine gebogene Stange kippt in die Richtung ihres Schwerpunktes, etc. Wenn das Spiel startet, gibt es kein Menü oder Text, man muss sofort los malen. Bewegt man aber den Mauszeiger ganz an den rechten oder linken Rand, schiebt sich doch ein kleines Menü ins Bild. Fördert die Kreativität und physikalische Grundgesetze. http://numptyphysics.garage.maemo.org/Numpty PhysikNumpty Physik
Ri-liRi-li ist ein Geschicklichkeitsspiel, in dem man eine Holzeisenbahn durch das Stellen der richtigen Weichen über verschiedene Schienennetze bewegen muss. Ziel ist es die im Level verteilten Wagons einzusammeln.ri-liRi-Li
ScratchScratch ist eine erziehungsorientierte visuelle Programmiersprache für Kinder, Jugendliche sowie Anfänger inklusive ihrer Entwicklungsumgebung und der eng verknüpften Online-Community-Plattform. Tutorials: https://www.youtube.com/channel/UCRfkQG3I0ohFTldN7MOz4QwsratchScratch
SupertuxSuperTux ist ein Jump'n'Run Spiel, das an Super Mario erinnert. Mit Tux durch die einzelnen Level laufen und böse Gegner besiegen, indem man auf sie springt, Prämien aufsammeln und die neuen Fähigkeiten nutzen...supertuxsupertux
Supertux KartSuperTuxKart ist ein freies 3D-Kart-Rennspiel, bei dem es mehr um Spaß als um Realismus geht. Ziel des Spiels bleibt dabei, möglichst als Erster die Ziellinie zu überqueren. Es stehen insgesamt 12 Rennstrecken, Zeit-, Einzel- und Grandprix-Rennen sowie ein Multiplayermodus via Splitscreen zur Verfügung. Dazu gibt es noch jede Menge zusätzliche Karts und Strecken als Add-ons. https://supertuxkart.net/Main_Pagesupertux kartsupertux Kart

Sprache

AnwendungBeschreibungPaketnameBildschirmfoto
ParleyParley ein Vokabeltrainer. Der Vokabeltrainer ist sehr umfangreich und bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, was die Erstellung von Wörterlisten und das Lernen betrifft.parleyParley
AnkiAnki ist eine Alternative zu Parley. Vorbereitete Vokabel- und Lerndecks können hier herunter geladen werden https://ankiweb.net/shared/decks/ankianki

Tipptrainer

AnwendungBeschreibungPaketnameBildschirmfoto
Tux TypingTux Typing hilft Kindern, spielerisch tippen und schreiben zu erlernen. Altersempfehlung 5+.tuxtypeTux Typing

Siehe auch Schreibtrainer.

Musik

AnwendungBeschreibungPaketnameBildschirmfoto
Gtick, KMetronomeGtick und Kmetronome sind Anwendungen zum Takt messen (Software-Metronom)Gtick, KMetronomegtick
Tux GuitarProgramm zur Erstellung, Betrachtung und Bearbeitung von Tabulaturen und Notenblättern für viele verschiedene Instrumente, besonders Gitarre.Tux Guitartuxguitar
SolfegeTrainingssoftware für Gehör und Intervalle, Akkorde und Rhythmus (Manuals in Public/manuals-ubuntu)Solfegesolfege
Piano BoosterMit Piano Booster kann man auf neue Weise Klavierspielen lernenPiano Boosterpiano booster
VMPKVirtual MIDI Piano KeyboardVMPKVMPK

Office-Anwendungen

AnwendungBeschreibungPaketnameBildschirmfoto
Microsoft Teams for Linux Microsoft Teams for Linux ist ein Client für Chat, Besprechungen, Video-/Home-Learning. Der Dienst ist in die Office-365-Office-Suite mit Microsoft Office und Skype integriert. Teams ist Bestandteil des Labdoo-Image for Cloning und wurde 2020 im Zuge der Coronakrise für Distanzlernen zuhause aufgenommen, weil viele Schulen Teams für den verteilten Unterricht nutzen. Mehr auf https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Teams und https://www.labdoo.org/de/content/schule-zuhause.Microsoft Teams for LinuxMicrosoft Teams for Linux
LibreOffice SuiteLibreOffice ist eine Office-Suite (Programmsammlung) für Textverarbeitung (Writer), Tabellenkalkulation (Calc), Präsentation (Impress), Zeichnen (Draw), Datenbank (Base) und Formeleditor (Math), mehr auf https://de.libreoffice.org/ und Tutorials https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/deLibreOffice SuiteLibreOffice
LibreOffice WriterWriter hat alle Funktionen, die Sie von einem modernen, umfangreichen Textverarbeitungs- und Veröffentlichungsprogramm erwarten können. Es ist einfach genug für eine schnelle Notiz und dennoch ausreichend leistungsfähig für die Erstellung kompletter Bücher mit Inhaltsverzeichnis, Diagrammen, Verzeichnissen und vielem mehr.writerLibreOffice Writer
LibreOffice CalcCalc ist das Tabellenkalkulationsprogramm, das Sie sich immer gewünscht haben. Für Neulinge ist es intuitiv und einfach zu erlernen. Professionelle Datenverarbeiter und Zahlenkünstler wissen das umfangreiche Angebot an einer Vielzahl von Funktionen zu schätzen. Assistenten können Sie mittels Auswahldialog durch eine umfangreiche Palette von fortschrittlichen Funktionen führen. Oder Sie laden Dokumentvorlagen aus dem LibreOffice-Archiv herunter – für fertige Tabellenkalkulationslösungen.calcCalc
LibreOffice ImpressImpress ist ein wirklich außergewöhnliches Programm, um wirkungsvolle Multimedia-Präsentationen zu erstellen. Die Erstellung und Bearbeitung von Präsentationen ist hochgradig flexibel, dank verschiedener Ansichtsmodi: Normal (für die allgemeine Bearbeitung), Gliederung (für die Verwaltung und Gliederung Ihrer Inhalte), Notizen (um Notizen der jeweiligen Folie anzuzeigen und zu bearbeiten), Handzettel (um druckbare Materialen zu erstellen) und Foliensortierung (für eine Miniaturansicht Ihrer Folien, in der Sie schnell die gesuchten Folien finden und diese sortieren können).impressImpress
LibreOffice DrawMit Draw können Sie alles von einer schnellen Skizze bis hin zu komplexen Plänen erstellen und es bietet Ihnen sogar die Möglichkeit, mit Grafiken und Diagrammen zu kommunizieren. Bis hin zu einer maximalen Größe von 300 cm mal 300 cm ist Draw exzellent ausgestattet, um technische Zeichnungen, Poster usw. zu erstellen. Mit Draw können Sie Grafikobjekte verändern, gruppieren, sie schneiden, 3D-Objekte verwenden uvm.drawDraw
LibreOffice BaseBase ist eine voll ausgestattete Benutzeroberfläche für Datenbanken, entworfen, um die Bedürfnisse einer breiten Nutzergruppe zu erfüllen. Aber Base wird auch Profis und Unternehmensanforderungen gerecht und bietet von Haus aus Unterstützung für einige weit verbreitete Mehrbenutzer-Datenbanksysteme: MySQL/MariaDB, Adabas D, MS Access und PostgreSQL. Darüber hinaus erlaubt Ihnen die Unterstützung für JDBC- und ODBC-Standardtreiber, mit nahezu jeder anderen existierenden Datenbank eine Verbindung aufzubauen.baseBase
LibreOffice MathMath ist der Formeleditor des LibreOffice-Pakets, der aus Ihren Textdokumenten, Tabellen, Präsentationen und Zeichnungen heraus aufgerufen werden kann, um dort perfekt formatierte mathematische oder naturwissenschaftliche Formeln einzufügen. Er kann Formeln mit einer großen Bandbreite an Elementen darstellen, von Brüchen, Termen mit Exponenten und Indizes, Integralen, mathematischen Funktionen und Ungleichungen bis hin zu Gleichungssystemen oder Matrizen.mathMath
FirefoxFirefox Internet Browser, auch zur Anzeige von lokalen Offline-Lerninhalten. Firefox ist als Standardbrowser voreingestellt. Das kann aber über Menü > Steuerzentrale > Bevorzugte Anwendungen geändert werden.firefoxFirefox
NetsurfSchlanker, schneller Internet Browser netsurfnetsurf 
pdf Split and MergePDF Split and Merge (PDFSam) kann mehrere PDF-Dateien zu einer einzigen PDF-Datei zusammenfügen (mergen) und eine PDF-Datei in mehrere einzelne aufteilen (splitten).pdfsampdfsam
pdf shufflerPDF-Shuffler ist ein Programm zur Manipulation von PDF-Dateien. Mittels einer grafischen Oberfläche lassen sich PDF-Dokumente sehr einfach zusammenführen und aufteilen sowie deren Seiten rotieren, ausschneiden oder umsortieren.pdfshufflerpdfshuffler
ThunderbirdMozilla Thunderbird (deutsch Donnervogel) ist ein freies E-Mail-Programm und zugleich Personal Information Manager (mit CalDAV-Unterstützung), Feedreader, Newsreader sowie Chat-Client (XMPP und IRC). Es ist neben Microsoft Outlook eines der am weitesten verbreiteten Anwenderprogramme für E-Mails. https://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_ThunderbirdThunderbirdThunderbird

Kiwix, Kolibri, Anwendungen für Offline-Lerninhalte

Labdoo-Computer werden mit  vorinstalliertem Programmen wie Kiwix ausgeliefert. Damit kann man auf Offline-Wikis und Lerninhalten zugreifen, ohne mit dem Internet verbunden zu sein. Je nach Sprache, Verfügbarkeit und Größe der Festplatte installiert Labdoo schon einige Lerninhalte vor. Mit dem Tool können aber weitere OER – Open Educational Resources, lizenzfreie Lerninhalte in verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden.Kiwix Offline Content

Die nachfolgend genannten (Lern)Programme sind bei "geclonten" Labdoo-Rechner bereits vorinstalliert, meist in der Landessprache des Ziellandes - je nach Größe des Images bzw. der Festplatte mal mehr, mal weniger.

  • lokal auf einem Labdoo-Rechner im Ordner /home/labdoo/Public,
  • auf der Homepage des jeweiligen Offline-Tools,
  • auf unserem FTP-Server im Ordner http://ftp.labdoo.org/download/install-disk/wiki-archive/ 
Offline content

In 3 Schritten Lerninhalte von Kiwix auf Tablets oder Handys in einem Netzwerk teilen

1. Start des lokalen Kiwix Servers2. Start des lokalen Kiwix Servers3. IP Adresse zur Verbindung von Tablets oder Handys
Kiwix contentKiwix start serverKiwix link phones
AnwendungBeschreibungPaketnameBildschirmfoto
kiwix (seit Ende 2020)Seit Ende 2020 liefert Labdoo geklonte IT-Spenden mit dem Tool Kiwix aus https://www.labdoo.org/de/content/overview-educational-content. Im Ordner /home/labdoo/Public/kiwix/wikis findet man vorinstallierte Lerninhalte (zim- und Meta-Files). Weitere Lerninhalte können aus dem Web geladen werden. Hinweis: Alle User speichern diese im vorgenannten Ordner, aber der jeweils andere Anwender muss diese neuen Ordner einmal öffnen, sonst sieht er sie nicht. Hierzu auf der Ordnersymbol oben rechts klciekn und zum o.a. Ordner navigieren.
<strong>Das besondere an Kiwix -  klickt man die 3 Punkte oben rechts, kann man den Kiwix-Server starten. Es wird eine IP-Adresse eingeblendet, mit der sich weitere Computer, Handys oder Tablets verbinden können. So kann man auf weiteren Endgeräten die Lerninhalte lesen und damit lernen.
kiwixKiwix
kiwix Erweiterung für Firefox (seit Ende 2020)Für die Darstellung von zim-Archiven für Kiwix ist in Firefox die Kiwix-Erweiterung installiert. Damit kann man auf die zim-Archive mit Lerninhalte im Ordner /home/labdoo/Public/kiwix/wikis zugreifen. Allerdings bietet diese Browsererweiterungen nicht alle Funktionen wie die Kiwix-App, das Browser-Plugin ist noch etwas "Beta". kiwix Plug-in FirefoxKiwix
Xowa (bis Ende 2020)Bis Ende 2020 setzte Labdoo Xowa als Tool zur Anzeige von Offline-Wikis ein http://xowa.org/, seit Anfang 2021 Kiwix. In den Images for Cloning wurde Xowa durch Kiwix ersetzt. 
Wer trotzdem Xowa weiter nutzen möchten, kann Xowa manuell installieren, einrichten und Wikis selber vom Xowa-Server laden. Labdoo hat auch mit Ende 2020 die Xowa-Archive auf unserem FTP-Server entfernt und hält stattdessen die gebräuchlichsten zim-Archive für Kiwix auf unserem FTP-Server bereit.
xowaxowa
KolibriEin weiteres Tool für Offline-Content ist Kolibri, auf Basis der mySQL-Datenbank. Es ist installiert, aber nicht konfiguriert. Nur für erfahrene Anwender.
Downoload Content: https://catalog.learningequality.org/#/public
kolibrikiwix

Weitere Anwendungen

AnwendungBeschreibungPaketnameBildschirmfoto
alsamixerDas Programm alsamixer ist ein Werkzeug, um auf alle Einstellmöglichkeiten zuzugreifen, die für die Soundkarte zur Verfügung stehen. Häufig sind lediglich Kanäle, auf die man mit den Mixern der X-Oberfläche keinen direkten Zugriff hat, deaktiviert oder heruntergeregelt. Mit Alsamixer kann man den problematischen Regler schnell finden und aktivieren. Terminal öffnen (gleichzeitig Ctl/Strg + Alt + t drücken), <code>alsamixer</code> eintippen und (enter) drücken. Mit den Pfeiltasten ←  → die einzelnen Lautsprecher, Mikrofone usw. ansteuern, mit den Pfeiltasten ↑  ↓ lauter / leiser stellen.alsamixeralsamixer
calibreCalibre ist ein plattformunabhängiges Programm zur Verwaltung und Konvertierung von E-Books.calibrecalibre
LabyLaby ist ein Programm mit dem man die Programmierung in OCaml, Python, Lua, Ruby, Prolog, C oder Java erlernen kann. Eine Ameise muss sicher durch ein Labyrinth bewegt werden, ohne in Spinnennetze oder andere Fallen zu treten.labylaby
NannyNanny Parental Control dient zur Überwachung und Kontrolle, was die Kinder am PC tun dürfen.nannynanny
KinoKino ist ein einfacher Video-Editor für Linux, der auch die Möglichkeit bietet, direkt im Programm die Videos vom Camcorder aufzunehmen ("capture").kinokino
MirageMirage ist ein kleiner und sehr schneller Bildbetrachter, auch geeignet für Bildshows.mirage
ScolaSyncGrafisches Werkzeug zum Kopieren von Daten auf bzw. von USB-SticksScolaSyncscolasync
ScribusScribus ist ein Desktop-Publishing-Programm. Es dient der professionellen Erstellung von Layouts und ist vergleichbar mit Adobe PageMaker, QuarkXpress oder Adobe InDesign.scribusscribus
ARandRARandR ist ein Tool zur Konfiguration der Monitoreinstellungen für z.B. einen 2. Monitor oder Beamer.ARandRarandR
VLCVLC ist ein vollständiger Medienplayer, der fast alle Mediendateien, Audio-CDs, DVDs u.a. unterstützt.vlcvlc
guvcviewguvcview / GTK+ UVC Viewer gestattet Webcams anzusteuern, die durch den UVC- oder GSPCA / SPCA5xx-Treiber unterstützt werden. Die Software bietet unter anderem: Bildkontrolle, Tonaufnahme (.pcm, .mp2 ...), Videoaufzeichnung (.avi, .mkv ...) und Bildaufnahmen in verschiedenen Formaten (.jpg, .png, .bmp und .raw). Die unterstützten Formate sind abhängig von der verwendeten Webcam.guvcviewguvcview
cheeseCheese ist eine Webcam-Anwendung, die Photo Booth von Mac OS X ähnelt. Bilder oder Videos der Webcam können mit verschiedenen Filtern versehen und gespeichert werden. Ein Countdown zählt bis zum Erstellen des Bildes herunter, so dass man rechtzeitig "Cheeeeese" sagen kann. Die gespeicherten Bilder bzw. Videos lassen sich dann direkt per E-Mail verschicken oder in weitere Anwendungen übertragen.cheesecheese
AudacityAudacity ist ein freier, kostenloser und leicht zu bedienender grafischer Audio-Editor/-Recorder. https://de.wikipedia.org/wiki/AudacityAudacityaudacity
KRDCKRDC ist ein VNC-Client / Desktop Sharing Applikation, kompatiblem mit RDC Remote Desktop für Windows. Mit VNC kann ein entfernter Rechner gesteuert werden. Der Bildschirminhalt eines anderen Rechners wird auf dem lokalen Rechner angezeigt. Maus- und Tastatureingaben werden vom lokalen Rechner (hier läuft der Client, auch Viewer genannt) zurück an den entfernten Rechner (dort auf dem Host läuft der VNC-Server) gesendetKRDC
FileZillaFileZilla ist ein komfortabler und schneller FTP- und SFTP-Client mit sehr vielen Möglichkeiten. Er unterstützt unter anderem die Wiederaufnahme abgebrochener Datentransfers, die Verwaltung verschiedener FTP-Sites, SSL, Drag+Drop und eine Menge mehr.FileZillafilezilla

Virusscanner ClamAV (Programm ClamTK)

Eigentlich ist unter Ubuntu / Linux Mint kein Virenscanner nötig, da die bestehenden Sicherheitskonzepte ausreichen und zur Zeit keine Viren für den Linux-Desktop in Umlauf sind. Aus Sicherheitsgründen kann man aber einen lizenzfreien Virenscanner, z.B ClamAV installieren, mehr auf http://wiki.ubuntuusers.de/Virenscanner und http://wiki.ubuntuusers.de/ClamAV.

Zum Aufrufen des Virenscanner das Programm ClamTK starten. SchülerInnen können in Edoovillages damit ihre USB-Sticks scannen und Viren entfernen.

Es müssen zusätzlich weitere Module und Virensignaturen installiert sein, daher wurde dies in das Installationsskript für Software http://ftp.labdoo.org/download/install-disk/installskripts/installscript-software.sh und in die Images for Cloning eingebunden.

clamav

Alle Marken und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.
Teile dieses Dokumentes basieren u.a. auf Texten und Grafiken von www.edubuntu.org und http://wiki.ubuntuusers.de/Edubuntu.