Project information
    Project description
    Das Jugendzentrum Zhodino, in der gleichnamigen Industriestadt gelegen ist das einzige seiner Art in Weißrussland. Gegründet wurde das Zentrum 2007 in Form einer Stiftung. Das Jugendzentrum wird u.a. von der Initiative Tschenobyl-Kinder e.V. Mülheim als NGO zusammen mit der Kommune geführt. Nach Bedarf stehen Fachkräfte für die Bereiche Tanz, Malerei, Bildhauerei, Musik, Sport, Sprachen etc. zur Verfügung. Zudem ist das Zentrum Treffpunkt für zahlreiche kulturelle Foren und Agendagespräche. Zudem sind hier Familienberatung ein Kinderspielplatz (noch im Bau ,eine Fahrradwerkstatt ,ebenfalls im Bau)und Kleinstkindererziehung untergebracht.
    Die vorzugsweise PCs sollen hier dem stark nachgefragten Fremdsprachentraining in Abendschulung zur Verfügung stehen. Zielsprachen sind Englisch und Deutsch. Es gibt Warteschlangen.

    http://www.tschernobyl.org/
    Number of students
    200
    Number of teachers
    10
    Number of dootronics needed
    17
    Number of dootronics delivered
    15
    Number of dootronics remaining
    2
    Number of dootronics in transit
    0
    Dootronics additional notes
    09.2016 + 2 Laptops
    On-site point of contact
    Direktorin Jugendzentrum Zhodino Tatiana Mikhailava
    Local language(s)
    Russisch, Weißrussisch, Englisch, Deutsch
    Location

    54.1, 28.35

    54.1, 28.35

    54.1, 28.35

    54.1, 28.35

    Country
    Belarus
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Socket type
    A
    B
    Internet connection type
    Wired or Wireless