Project information
Project description
Unter diesem Projekt werden verschiedene Aktivitäten zur Unterstützung insbesondere junger Migranten bei der Eingliederung, Sprachkursen u.a. zusammengefasst. Zentrale Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Sonja Clausen (Stadt Mülheim an der Ruhr).
Die folgenden Projekte erhalten IT-Spenden (Stand: April 2015)
1) Lukas-Kirchengemeinde Styrum (2 PCs)
2) Agenda Lokal/ Mülheimer Initiative für Toleranz (Stadtmitte) (1 PC)
3) Credo-Gemeinde Saarn (In der Nähe des WIM - Warenhauses) (1 PC)
4) Hr. Topel (ehrenamtl. PC-Pate) (1 PC)
5) Nachbarschaftsverein Styrum (5 PCs)
5) Willy-Brandt-GS Styrum (13 PCs)
Weitere Mülheimer Initiativen, die auch Lern-PCs benötigen, können sich melden.
Die folgenden Projekte erhalten IT-Spenden (Stand: April 2015)
1) Lukas-Kirchengemeinde Styrum (2 PCs)
2) Agenda Lokal/ Mülheimer Initiative für Toleranz (Stadtmitte) (1 PC)
3) Credo-Gemeinde Saarn (In der Nähe des WIM - Warenhauses) (1 PC)
4) Hr. Topel (ehrenamtl. PC-Pate) (1 PC)
5) Nachbarschaftsverein Styrum (5 PCs)
5) Willy-Brandt-GS Styrum (13 PCs)
Weitere Mülheimer Initiativen, die auch Lern-PCs benötigen, können sich melden.
Number of students
284
Number of teachers
8
Number of dootronics needed
22
Number of dootronics delivered
20
Number of dootronics remaining
2
Number of dootronics in transit
0
Coordinating hub(s)
On-site point of contact
Dr. Sonja Clausen
Geographic information
Local language(s)
Englisch, Deutsch + 15 häufigsten Flüchtlingssprachen
Location
51.42652, 6.88015
51.42652, 6.88015
51.42652, 6.88015
51.42652, 6.88015
51.42652, 6.88015
51.42652, 6.88015
51.42652, 6.88015
Country
Deutschland
Technical information
Socket voltage
220-240 Volts
Socket type
A
B
Internet connection type
Wired or Wireless