Project information
    Project description
    Morgens lernen rund 130 Kinder zwischen vier und dreizehn Jahren in Kindergarten und Grundschule. Nachmittags büffeln etwa 30 ältere Schüler für ihr "Bachillerato" (Abitur). Am Wochenende können Erwachsene ihr Abitur oder auch ihre gesamte Schulbildung nachholen. Außerdem können sie hier verschiedene Berufe erlernen. Bildung ist für die Teilnehmer ein Schlüssel, um der Armut zu entkommen. Den ärmsten Schülern erlässt die Fudeconec notgedrungen die Schulgebühren. Oft wird dadurch verhindert, dass sie den Tag auf der Straße verbringen und in ein Milieu von Alkohol, Drogen und Kleinkriminalität abrutschen. Wenn die Organisation diese Praxis weiterführen will, benötigt sie finanzielle Unterstützung. Das wichtigste Projekt zur Zeit ist der Computerraum. Es wird benötigt um die Schule weiterhin existieren zu lassen. Die Computern würde für die Kinder die Möglichkeit sein ein Informatikunterricht zu bekommen und für die Erwachsenen in IT Workshops am Wochenende teilzunehmen. Es ist nicht nur wegen den neuen Regelungen sondern auch weil PC-Kenntnisse grundlegende Bedingung sind für erfolgreiches Start in das Berufsleben, nicht nur für die Kindern sondern auch für die Erwachsenen die hier ihre Zusatzbildung absolvieren.

    https://fudeconecblog.wordpress.com
    Unser Partner wo man auf Deutsch Info findet: http://www.fides-ev.org/schule-in-guayaquil
    Number of students
    200
    Number of teachers
    12
    Number of dootronics needed
    20
    Number of dootronics delivered
    9
    Number of dootronics remaining
    8
    Number of dootronics in transit
    3
    On-site point of contact
    4.1. Name: Daria Krauzowicz
    4.2. Telefon: +4915202352963
    4.3. Email: dariakrauzowicz@gmail.com
    Project application
    Local language(s)
    English, Spanish, German
    Location

    -2.10845, -79.97544

    Country
    Ecuador
    Socket type
    B
    Internet connection type
    Wired or Wireless
    Additional notification emails
    dariakrauzowicz@gmail.com
    Additional editors