Project information
    Project description
    Audiovisuell-mobiler Kunstworkshops vom 8.-10.10.2021 für Kinder, Jugendliche, ggfalls auch Erwachsene der nordsächsischen Gemeinden Dommitzsch, Elsnig und Trossin die stillgelegte Bahnstrecke der Elblandbahn und deren unmittelbare Umgebung zu erkunden mit dem Ziel der
    Erarbeitung einer visuell-mobilen Installation. Die bei der Erkundung des Bahngeländes entstehenden Impressionen werden unter Anwendung
    visueller Datenträger aufgezeichnet und im Anschluss künstlerisch bearbeitet. Dabei werden Eindrucke innerer und äußerer Bewegung sowohl in Bezug auf das Bahnfahren und die „bewegte Landschaft“ als auch als Metapher für sicht- und unsichtbare historische Veränderungen des Ortes und Raumes thematisiert. Die Auseinandersetzung und Reflexion durch einen Gestaltungsprozess mit Klang- und Bildaufnahmen erweitert das Bewusstsein und fordert auf kreative Weise Entdeckungsmöglichkeiten von Natur, Stimmungen und Geschichte rund um die Elblandschaft.
    Weiteres Ziel ist es den Menschen dieser ländlichen Region ein künstlerisch-partizipatives Angebot zu vermitteln und sie damit für Medienkompetenz, nachhaltige Weiternutzung und Wiederbelebung stillgelegter Flächen und Räume und soziale Toleranz in ihrem unmittelbaren kulturellen Umfeld zu sensibilisieren.
    http://elblandbahn.de/
    Number of students
    20
    Number of teachers
    1
    Number of dootronics needed
    2
    Number of dootronics delivered
    2
    Number of dootronics remaining
    0
    Number of dootronics in transit
    0
    Dootronics additional notes
    Laptops (möglichst 8 GB RAM + SSD)
    On-site point of contact
    Benjamin Laser
    Local language(s)
    Deutsch + die 15 häufigsten Flüchtlingssprachen
    Location

    52.548021, 13.347478

    52.548021, 13.347478

    Country
    Deutschland
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Socket type
    A
    B
    Internet connection type
    Wireless