Project information
Project description
Seit Beginn der Coronakrise sind die Schulen geschlossen und werden es für einzelne Jahrgangsstufen
auch noch länger bleiben. Viele Eltern werden bei Homeoffice, Kurzarbeit und Homeschooling alleine
gelassen. Die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen, denen die Unterstützung der Eltern
fehlt, sinken. Völlig chancenlos sind Kinder und Jugendliche, die über keinen funktionierenden Laptop
verfügen. Deshalb wollen wir mit technischer Ausstattung das Homeschooling ermöglichen.
auch noch länger bleiben. Viele Eltern werden bei Homeoffice, Kurzarbeit und Homeschooling alleine
gelassen. Die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen, denen die Unterstützung der Eltern
fehlt, sinken. Völlig chancenlos sind Kinder und Jugendliche, die über keinen funktionierenden Laptop
verfügen. Deshalb wollen wir mit technischer Ausstattung das Homeschooling ermöglichen.
Number of students
140
Number of teachers
0
Number of dootronics needed
48
Number of dootronics delivered
48
Number of dootronics remaining
0
Number of dootronics in transit
0
Coordinating hub(s)
On-site point of contact
6. Kontakt vor Ort / Ansprechpartner. Bitte wenigstens einen Weg zur Kontaktaufnahme nennen(*):
6.1 Name(*): Stefanie Sonntag
6.2 Telefon(*): 089/ 672087-197
6.3 Email(*): stefanie.Sonntag@awo-kvmucl.de
6.4 Adresse des Ansprechpartners (Straße, Stadt, PLZ, Land…; kein Postfach)(*): Balanstr. 55, 81541
Münchebn
6.1 Name(*): Stefanie Sonntag
6.2 Telefon(*): 089/ 672087-197
6.3 Email(*): stefanie.Sonntag@awo-kvmucl.de
6.4 Adresse des Ansprechpartners (Straße, Stadt, PLZ, Land…; kein Postfach)(*): Balanstr. 55, 81541
Münchebn
Project application
Geographic information
Local language(s)
German
Location
48.110498, 11.598475
48.110498, 11.598475
48.110498, 11.598475
48.110498, 11.598475
48.110498, 11.598475
Country
Deutschland
Technical information
Internet connection type
Wired or Wireless
Additional information
Additional notification emails
Stefanie.Sonntag@awo-kvmucl.de