Project information
    Project description
    Meaalofa Foundation is an NGO based in Munich coordinating several refugee camps and refugee houses in Munich and in Greece.
    Goal of the foundation is to give the possibility of a fresh start of refugees in Europe and make them possible to live on their own

    Laptop and digital connection is a key in this development that's why this collaboration with Labdoo to get Laptops, Tables and other devices.

    Fotos and more detailed information will be posted here as soon as available!
    More Information will be found here:
    https://meaalofa-foundation.org/

    This School is working together also with Ankaa Project in Athens (https://www.ankaaproject.org/).
    They have a workshop for broken IT devices and are able to repair some devices like screens, batteries, etc
    Broken devices will be sent here also after short evaluation from Labdoo helpers to be repaired and give a second life

    Detailed Information about the foundation can be found in the files of this school (In German). Below a short abstract of it
    Vorgeschichte
    Im November 2015 hatte ich zum ersten Mal die Insel Lesbos besucht. Die Lage dort war einfach „unglaublich“: 4.000 bis 7.000 Menschen kamen pro Tag auf der Insel an. Es fehlte an allem, besonders an Kleidung, Schuhen, Decken und Nahrung. Hilfe wurde nur von NGOs und Privatpersonen aus der ganzen Welt geleistet. Geschätzt waren um die Tausend Helfer aus circa 30 Ländern dauerhaft Tag und Nacht im Einsatz. Alle arbeiteten, unabhängig von ihrer Herkunft, sehr gut zusammen. Die Stimmung war einzigartig: Von allen staatlichen Stellen verlassen, zeigte die Zivilgesellschaft ihre tatsächliche Stärke. Die Hilfe funktionierte, es kamen unzählige Container mit Hilfsgütern aus ganz Europa auf Lesbos an, die dort professionell verteilt wurden. Es herrschte eine schwer beschreibbare Aufbruchstimmung. Es zeigte sich, dass Selbstermächtigung möglich ist und Probleme lösbar sind, sofern alle zusammenarbeiten, sich verantwortlich zeigen und kleinliche Differenzen beiseitelassen.
    Das hat mich stark beeindruckt und bis heute beeinflusst. Mir war klar, dass ich irgendwie helfen wollte und so fing ich nach meiner Rückkehr nach München zusammen mit Freunden an, dringend benötigte Sachen für die Geflüchteten zu sammeln. Im Januar 2016 fuhren wir dann mit einem Konvoi aus Lastwagen und Sprintern mit Anhängern nach Lesbos, um alles Material dort abzuliefern. Da es auf der Insel auch an Transportkapazitäten mangelte, blieben wir eine Zeit und verteilten mit unseren Sprintern Waren auf der Insel. Dabei lernte ich viele NGOs kennen und verstand nach und nach besser, wie alles zusammenhing. Seitdem bin ich jedes Jahr, mit Ausnahme von 2020 (bedingt durch Covid) auf der Insel gewesen und habe dort verschieden Projekte unterstützt und auch immer weiter von Deutschland aus Material für Lesbos gesammelt und nach Lesbos verschickt. In 2018 habe ich dann zusammen mit einer französischen NGO das Projekt „Low-Tech with Refugees“ mitgegründet. Gegen Ende 2019 starte das Computerprojekt (siehe unten) und kurz darauf das Housing Projekt in Athen (siehe unten). Um die einzelnen Projekte besser koordinieren zu können und um auch Spendengelder und Sachspenden in größerem Umfang entgegen nehmen zu können, habe ich dann im Juni 2021 die NGO „Meaalofa Foundation gGmbH“ in München gegründet. Dort werden jetzt alle Aktivitäten unter einem „Dach“ zusammengefasst. Es gibt jetzt in München ein kleines Büro, ein kleines Lager und eine Halbtagsmitarbeiterin. In Athen gibt es auch ein kleines Büro mit Lagerraum und einen Fulltime-Angestellten. In Athen arbeitet meine Kollegin Joanna Tachmitzis ehrenamtlich seit Frühjahr 2020 Vollzeit und eine Lehramtsstudentin gibt halbtags Sprachunterricht für die Mitglieder unserer Unterstützungsgruppe. Seit Anfang Januar hat eine Sozialarbeiterin mit einer Fulltime Stelle in Athen angefangen zu arbeiten und unterstützt das Housing Projekt.

    Partner Schools and similar work:
    https://platform.labdoo.org/edoovillage?e=102955
    https://platform.labdoo.org/edoovillage?e=102958
    https://platform.labdoo.org/edoovillage?e=99158
    https://platform.labdoo.org/edoovillage?e=136184



    Number of students
    100
    Number of teachers
    10
    Number of dootronics needed
    100
    Number of dootronics delivered
    79
    Number of dootronics remaining
    21
    Number of dootronics in transit
    0
    On-site point of contact
    Sheena Tonies
    welcome@meaalofa-foundation.org
    Local language(s)
    English, German, French
    Location

    37.997865, 23.73354

    Country
    اليونان
    Socket voltage
    220-240 Volts
    Internet connection type
    Wired
    Wireless
    Wired or Wireless