Project information
Project description
              Die Partnerschule befindet sich mitten in einer township in Witbank/Mpumalanga. Die Geschamtschulen Essen-Süd und Duisburg-Meiderich betreuen seit Jahren die Schule regelmäßig.
Es gibt hier lediglich eine einzige Vorschule/Krippe. Der Bedarf ist enorm, das größte Problem stellt der fehlende Unterrichtsraum dar. Jedes Jahr müssen deshalb viele Kinder abgewiesen werden. Bereits 2011 und 2012 konnten wir je ein Gebäude errichten, dadurch stieg die Zahl der Kinder von 60 auf 250 ! Zusätzliches Lehrpersonal konnte eingestellt werden.2014 soll ein drittes Gebäude errichtet werden, um weiteren 60 Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Das Land NRW steht in enger Verbindung zum Südafrikanischen Bundesstaat Mpumalanga und unterstützt u.a. Programme zur Förderung des Schulwesens in Gegenden, die strukturell benachteiligt sind. Die Errichtung von Schulen in townships kann mittelfristig zu einem Abbau von ungleichen Chancen führen und dadurch langfristig zu Schaffung von arbeits- und Studienplätzen. Das Projekt 2014 "Schulbau" bedeutet für die Kinder eine einmalige Chance aus dem Kreislauf von Analphabetismus und Arbeitslosigkeit auszubrechen.Darüber hinaus profitieren unmittelbar die Bewohner der township, weil die steigende Schülerzahl eine Einstellung an Arbeitskräften nach sich zieht.
2014/2015 soll den Kindern der Zugang zur IT ermöglicht werden.
http://www.gesuedessen.de/index.php/2014-07-25-11-45-01/schule-fuer-afrika
http://www.gsm-duisburg.de/portfolio/projekte/sozialprojekt-suedafrika/
          Es gibt hier lediglich eine einzige Vorschule/Krippe. Der Bedarf ist enorm, das größte Problem stellt der fehlende Unterrichtsraum dar. Jedes Jahr müssen deshalb viele Kinder abgewiesen werden. Bereits 2011 und 2012 konnten wir je ein Gebäude errichten, dadurch stieg die Zahl der Kinder von 60 auf 250 ! Zusätzliches Lehrpersonal konnte eingestellt werden.2014 soll ein drittes Gebäude errichtet werden, um weiteren 60 Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Das Land NRW steht in enger Verbindung zum Südafrikanischen Bundesstaat Mpumalanga und unterstützt u.a. Programme zur Förderung des Schulwesens in Gegenden, die strukturell benachteiligt sind. Die Errichtung von Schulen in townships kann mittelfristig zu einem Abbau von ungleichen Chancen führen und dadurch langfristig zu Schaffung von arbeits- und Studienplätzen. Das Projekt 2014 "Schulbau" bedeutet für die Kinder eine einmalige Chance aus dem Kreislauf von Analphabetismus und Arbeitslosigkeit auszubrechen.Darüber hinaus profitieren unmittelbar die Bewohner der township, weil die steigende Schülerzahl eine Einstellung an Arbeitskräften nach sich zieht.
2014/2015 soll den Kindern der Zugang zur IT ermöglicht werden.
http://www.gesuedessen.de/index.php/2014-07-25-11-45-01/schule-fuer-afrika
http://www.gsm-duisburg.de/portfolio/projekte/sozialprojekt-suedafrika/
Number of students
              250
          Number of teachers
              8
          Number of dootronics needed
              12
          Number of dootronics delivered
              12
          Number of dootronics remaining
              0
          Number of dootronics in transit
              0
          Coordinating hub(s)
          
      On-site point of contact
              Ms. Emelda Lombe Mokwena
          Project application
              
          Geographic information
Local language(s)
              English, Zulu; wikis: af., simple., zu., xh.
          Country
              Јужноафричка Република
          Technical information
Socket voltage
              220-240 Volts
          Socket type
          G
              Internet connection type
          Wired or Wireless
              Additional information
Additional notification emails
          a_uer@yahoo.de
              
Edit this edoovillage
Next edoovillage
Previous edoovillage
        


        
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      