Project information
Project description
              Der HfTL-Freundeskreis (i.G.) möchte dazu beitragen, den Wissenstransfer von der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) an seine Partnerhochschulen weltweit zu unterstützen. Neben der curricularen Beratung zum Bildungsangebot und der Unterstützung im Aufbau administrativer Hochschulprozesse steht vor allem auch die Unterstützung beim Transfer technischer Ausrüstung im Fokus. Neben nicht mehr genutzter Labortechnik soll insbesondere ungenutzte und ausgemusterte IT-Technik in Länder gespendet werden, wo der alltägliche Umgang und Anwendung von IT-Technik noch nicht zum Standard einer Ausbildung gehört.  Jungen Menschen sollen für MINT- Fächer motiviert und der Zugang zu MINT orientierten Studiengängen ermöglicht werden.
Das DIT in Douala wird die Laptops und Desktops einsetzen, um das Projekt „Innovative ICT Solutions for the Societal Challenges (INNOSOC)“ vorzubereiten. U.a. ist vorgesehen, einen Workshop mit Studierenden des DIT und der HfTL und anderen europäischen ICT- Hochschulen (African Students Meeting) im November 2020 in Kamerun zu organisieren. Bachelor- und Masterstudierende werden sich auf Projekte im Ausland vorbereiten können (Sprachausbildung, Training von Simulationsprogrammen). Außerdem sollen Projekte vorbereitet werden, um Schülerinnen und Schüler in Kamerun für ein MINT Studium am DIT zu motivieren.
          Das DIT in Douala wird die Laptops und Desktops einsetzen, um das Projekt „Innovative ICT Solutions for the Societal Challenges (INNOSOC)“ vorzubereiten. U.a. ist vorgesehen, einen Workshop mit Studierenden des DIT und der HfTL und anderen europäischen ICT- Hochschulen (African Students Meeting) im November 2020 in Kamerun zu organisieren. Bachelor- und Masterstudierende werden sich auf Projekte im Ausland vorbereiten können (Sprachausbildung, Training von Simulationsprogrammen). Außerdem sollen Projekte vorbereitet werden, um Schülerinnen und Schüler in Kamerun für ein MINT Studium am DIT zu motivieren.
Number of students
              750
          Number of teachers
              35
          Number of dootronics needed
              68
          Number of dootronics delivered
              6
          Number of dootronics remaining
              62
          Number of dootronics in transit
              0
          Dootronics additional notes
              6 Laptops (vorbereitet durch Labdoo Hub Rhein-Rhur)
47 Desktops und 15 Laptops (IT Spende von Verdi-Bundesvorstand und privat) - vorbereitet von HfTL mit Unterstützung von Hub Leipzig
          47 Desktops und 15 Laptops (IT Spende von Verdi-Bundesvorstand und privat) - vorbereitet von HfTL mit Unterstützung von Hub Leipzig
Coordinating hub(s)
          
      On-site point of contact
              6.1 Name(*): 		Prof. Dr. Joseph NDOP
6.2 Telefon(*): +237 677977902
6.3 Email(*): douala_it@yahoo.fr
          6.2 Telefon(*): +237 677977902
6.3 Email(*): douala_it@yahoo.fr
Project application
              
          Geographic information
Local language(s)
              French, English, German
          Country
              Cameroon
          Technical information
Socket voltage
              220-240 Volts
          Internet connection type
          Wired or Wireless
              Additional information
Thank you note
              Vielen Dank an Verdi Bundesvorstand in Berlin für IT Spende
          Photo album
              
          Additional editors
          HfTL StuRa e.V.
          HfTL-Freundeskreis
              
        
      
      
      
      