Project information
Project description
Aufgrund der anhaltenden anglophonen Krise in den Süd-West und Nord-West Regionen Kameruns sind Schule und Bildung stark betroffen. Einige Kinder haben mehr als 4 Jahre
lang keinen Unterricht besucht, was ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung sowie der der Gesellschaft zuwiderläuft.
Heute hat der Unterricht wieder in vollem Umfang begonnen, aber die meisten Studenten in dieser Region sind in ihrer Lernentwicklung im Vergleich zu anderen Studenten in anderen
Regionen, in denen kein Krieg herrscht, im Rückstand. Die Aussperrungen und die fünfjährige Schließung der Schule führten auch zu einem Zusammenbruch der IT-Einrichtungen in der Einrichtung. Heute stehen von den 18 verfügbaren Computern nur noch 8 für die 1300 Schüler dieser Einrichtung zur Verfügung. Da es den Schülern an IT-Ressourcen fehlt, um zu recherchieren oder gar ihre Schularbeiten zu schreiben, wird es für sie sehr schwierig sein, die durch den Krieg entstandene Lücke zu schließen.
Im Rahmen dieses Projekts „Support for digital literacy in GHS BATOKE, Batoke Village 45
Laptops, 5 Beamer und 5 laserdrucker mit scanner funktion
Die Projektziele stehen im Einklang mit der Umsetzung der globalen Ziele für nachhaltige
Entwicklung der Agenda 2030, insbesondere des SDG 4, das darauf abzielt, "eine inklusive,
gerechte und hochwertige Bildung zu gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen
Lernens für alle zu fördern". Weitere Ziele sind: -
den Zugang zu Wissen und Bildung zu verbessern.
Chancengleichheit und Senkung des Lehrdefizits durch digitales Lernen
Gemeinsam helfen, den "digitalen Graben" zu überwinden.
einen verbesserten Zugang zu digitaler Infrastruktur
Entwicklung einer digitalen Plattform und digitalen Lernens
die Qualität des Lernens, den Bildungserfolg und die Lebenschancen für die Kindern
in BATOKE VILLAGE zu verbessern
Know-how Erwerb durch Internetnutzung – Verfassen von E-Mails,
Suchmaschinennutzung, Arbeiten mit Websites
Anerkennung und Unterstützung die Visionen von Labdoo
www.cohedo.de
lang keinen Unterricht besucht, was ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung sowie der der Gesellschaft zuwiderläuft.
Heute hat der Unterricht wieder in vollem Umfang begonnen, aber die meisten Studenten in dieser Region sind in ihrer Lernentwicklung im Vergleich zu anderen Studenten in anderen
Regionen, in denen kein Krieg herrscht, im Rückstand. Die Aussperrungen und die fünfjährige Schließung der Schule führten auch zu einem Zusammenbruch der IT-Einrichtungen in der Einrichtung. Heute stehen von den 18 verfügbaren Computern nur noch 8 für die 1300 Schüler dieser Einrichtung zur Verfügung. Da es den Schülern an IT-Ressourcen fehlt, um zu recherchieren oder gar ihre Schularbeiten zu schreiben, wird es für sie sehr schwierig sein, die durch den Krieg entstandene Lücke zu schließen.
Im Rahmen dieses Projekts „Support for digital literacy in GHS BATOKE, Batoke Village 45
Laptops, 5 Beamer und 5 laserdrucker mit scanner funktion
Die Projektziele stehen im Einklang mit der Umsetzung der globalen Ziele für nachhaltige
Entwicklung der Agenda 2030, insbesondere des SDG 4, das darauf abzielt, "eine inklusive,
gerechte und hochwertige Bildung zu gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen
Lernens für alle zu fördern". Weitere Ziele sind: -
den Zugang zu Wissen und Bildung zu verbessern.
Chancengleichheit und Senkung des Lehrdefizits durch digitales Lernen
Gemeinsam helfen, den "digitalen Graben" zu überwinden.
einen verbesserten Zugang zu digitaler Infrastruktur
Entwicklung einer digitalen Plattform und digitalen Lernens
die Qualität des Lernens, den Bildungserfolg und die Lebenschancen für die Kindern
in BATOKE VILLAGE zu verbessern
Know-how Erwerb durch Internetnutzung – Verfassen von E-Mails,
Suchmaschinennutzung, Arbeiten mit Websites
Anerkennung und Unterstützung die Visionen von Labdoo
www.cohedo.de
Number of students
1300
Number of teachers
91
Number of dootronics needed
45
Number of dootronics delivered
45
Number of dootronics remaining
0
Number of dootronics in transit
0
Dootronics additional notes
Laptops
Coordinating hub(s)
On-site point of contact
Mr. Derick Molokwa
Project application
Geographic information
Local language(s)
English, French
Location
4.030114, 9.088612
4.030114, 9.088612
Country
Kamerun
Technical information
Internet connection type
Wired or Wireless